Das neue MetropolTagesTicket, das auch im Verkehrsverbund Stuttgart gilt, ist bereits nach einem halben Jahr ein Erfolg. Nach Angaben des Verkehrsverbundes Stuttgart wurden landesweit bereits über 80.000 Tickets verkauft. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD), der ein einheitliches und unkompliziertes Tarifsystem für ganz Baden-Württemberg fordert, sieht sich bestätigt und fordert weitere Verbesserungen für die Fahrgäste.
VCD freut sich über Erfolg des Metropoltickets
24.07.12 (Baden-Württemberg, Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Stuttgart: Metropolregion profitiert vom Flughafen / Neues zu den MetropolTickets
23.07.12 (Baden-Württemberg) Autor:Niklas Luerßen
„Wir spielen nicht mehr in der Liga der großen Flughäfen“, hat Flughafen-Geschäftsführer Professor Georg Fundel heute im Koordinierungsausschuss Europäische Metropolregion Stuttgart gesagt. Was das Einzugsgebiet betrifft, liege Stuttgart zwar auf Platz drei in Deutschland. Doch mit zusammen rund 100 Millionen Passagieren jährlich sind die Airports Frankfurt und München unangefochten spitze. Der Flughafen bringe rund 100 […]
Metropolticket in der Region Stuttgart kommt
01.12.11 (Baden-Württemberg) Autor:Jürgen Eikelberg
Zum 1. Januar 2012 wird es in der Region Stuttgart ein Metropolticket geben. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung. Regionalpräsident Thomas Bopp (CDU) zeigte sich erleichtert. Neunzehn Stadt- und Landkreise sowie neun Verkehrsverbünde haben drei Jahre lang um die Einzelheiten gerungen.