Das Fahrradverleihangebot MVGMeinRad der Mainzer Verkehrsgesellschaft hat sich im abgelaufenen Jahr sehr gut entwickelt und stellt eine wichtige Brücke zwischen konventionellen ÖV-Angeboten und multimodaler Leistung in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt dar. Man ist bereits kurz davor eine finanzielle Tragfähigkeit ohne finanzielle Zuschüsse zu erreichen.
MeinRad: MVG geht gegen Vandalismus vor
01.08.14 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) leidet nach wie vor unter erheblichen Schäden in ihrem Fahrradverleihsystem MeinRad. Die Zahl der Vandalismusfälle ist mit mehr als 200 beschädigten Fahrrädern in den vergangenen anderthalb Jahren auf einem Niveau angelangt, das den bisherigen Erfolg des gesamten Systems beeinträchtigt und die MVG massiv wirtschaftlich schädigt. In den ersten sechs Monaten 2014 […]
MVG geht gegen Vandalismus vor
30.08.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) geht gegen den anhaltenden Vandalismus bei ihrem unternehmenseigenen Fahrradverleihsystem MVG-MeinRad vor. Insgesamt wurden in den vergangenen Monaten mehr als 90 MVG-Räder gestohlen oder Räder sowie Stationen beim Versuch des Diebstahls beschädigt. Das Unternehmen zeigt sich erfreut, dass eine soziale Kontrolle der Stationen und Fahrräder nicht nur durch die inzwischen fast 14.000 […]
Mainz: MVG-MeinRad mit großem Erfolg
13.08.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Fahrradverleihsystem Mein-Rad der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) erfreut sich großem Erfolg in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Im Juli wurde mit extra 49.589 Fahrten erstmals an der prestigeträchtigen 50.000er-Marke gekratzt. Zum Vergleich: Im Vorjahresmonat gab es 19.800 Ausleihvorgänge, im Mai 2013 gab es 33.239 Mieten, im Juni 43.310. Die Entwicklung ist damit auch weiterhin ausgesprochen positiv.