Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

AKN: Zufrieden mit LINT-Einführung

15.01.16 (Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit gut einer Woche fährt die AKN Eisenbahn AG aus Kaltenkirchen ausschließlich mit den neuen Fahrzeugen vom Typ LINT des Herstellers Alstom. Für den letzten VTE der Baujahre 1976 und 1977 hieß es „endgültig Abschied nehmen.“ AKN-Vorstand Wolfgang Seyb zeigte sich weiterhin zufrieden mit der Einführung der neuen Fahrzeuge des Typs LINT, die ab Dezember […]

Weiterlesen »

Alstom Lint gehen in Ottawa in Betrieb

18.03.15 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die von Alstom an OC Transpo gelieferten diesel-betriebenen Regionalzüge des Typs Coradia Lint sind am zweiten März auf der acht Kilometer langen Trillium-Strecke der O-Train-Stadtbahnlinie in Ottawa, Kanada, in Betrieb genommen worden. Im Jahr 2012 beauftragte OC Transpo, die Verkehrsgesellschaft von Ottawa, Alstom mit der Lieferung von sechs Coradia-Lint-Zügen. Die Züge wurden im Kompetenzzentrum für […]

Weiterlesen »

LINT statt LINK für die Oberpfalzbahn

04.03.15 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Länderbahn wird auf der Oberpfalzbahn im Teilnetz der Naabtalbahn Neufahrzeuge vom Typ Alstom Lint41 zum Einsatz bringen, die zwischen März und Juni 2016 ausgeliefert werden sollen. Um die Erwartungen der Fahrgäste sicher zu erfüllen, habe man sich jetzt zu diesem Schritt entschlossen. Die Bestellung der Pesa-Link wurde somit offensichtlich storniert. Diese Züge hätten schon […]

Weiterlesen »

Länderbahn bestellt für die Oberpfalzbahn LINT

27.02.15 (Bayern, Europa) Autor:Sven Steinke

Wie die Netinera-Tochter Länderbahn mitteilt, bestellt das Unternehmen für seine Marke Oberpfalzbahn bei ALSTOM Triebzüge vom Typ LINT 41. Die Züge sollen auf der Regionalbahn-Linie Regensburg – Weiden – Marktredwitz – Cheb zum Einsatz kommen. Ursprünglich sollten auf der Linie zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 Triebzüge vom Typ LINK des polnischen Herstellers Pesa zum Einsatz […]

Weiterlesen »

Kölner: Erster Dieselzug ist da

16.01.14 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenn auch verspätet, doch nun ist der erste Triebzug für das Kölner Dieselnetz ausgeliefert worden. Im Laufe des Jahres sollen sämtliche noch aus den 90er Jahren stammenden Fahrzeuge vom Typ Bombardier Talent durch die neuen Lint von Alstom ersetzt werden. DB Regio betreibt das Netz 20 Jahre, womit allen Beteiligten größtmögliche Sicherheit geboten wird.

Weiterlesen »

AKN beschafft Alstom-Lint

10.05.13 (Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die in Norddeutschland aktive AKN Eisenbahn AG wird etwa die Hälfte ihres Fuhrparks in den nächsten Jahren durch neue Triebzüge vom Typ Lint des Herstellers Alstom ersetzen. 14 neue Züge werden die 15 Fahrzeuge der Baujahre 1976 und 1977 ersetzen, während die VTA-Züge aus dem Jahr 1993 noch im Fuhrpark verbleiben werden. Die Züge werden […]

Weiterlesen »

Alstom liefert 38 Dieseltriebzüge für DB Regio im Dieselnetz Südwest

29.06.12 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn AG bestellt bei Alstom 38 Dieseltriebzüge für den Regionalverkehr in Rheinland-Pfalz sowie Teilstrecken in Hessen und Baden-Württemberg. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 160 Millionen Euro – die Betriebsaufnahme ist für Dezember 2015 vorgesehen. Die Ausschreibung hatte zwei Lose: Eins ging an DB Regio, eins an Netinera.

Weiterlesen »

DB Regio setzt 628er in Schleswig-Holstein ein

18.01.12 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn setzt auf der Strecke von Lübeck nach Neustadt und Fehmarn bis auf weiteres veraltete Züge der Baureihe VT 628 ein. Diese ersetzen die nach Ausschreibungsverfahren eigentlich dort vorgesehenen VT 648 (zweiteiliger Alstom Lint). Grund dafür ist ein erhöhter Instandhaltungsaufwand. Die Ersatzzüge können nach Angaben der Bahn den Fahrplan halten, Verspätungen und Zugausfälle […]

Weiterlesen »

LNVG und ZGB vergeben Großauftrag an Alstom

02.11.11 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen erweitert mit finanzieller Unterstützung des Landes Niedersachsen den Fahrzeugpool um weitere 28 moderne Regionaltriebzüge in Dieseltraktion vom Typ Coradia Lint 54 des Herstellers Alstom aus Salzgitter. Die Züge erfüllen alle Anforderungen an Barrierefreiheit sowie die neuesten EU-Abgasnormen. Die Auslieferung ist bis Ende 2014 vorgesehen, dann sollen sie auf dem Dieselnetz Südost-Niedersachsen […]

Weiterlesen »