Die Düsseldorf – Uerdinger Waggonfabrik (DÜWAG) produzierte an der Königsberger Straße in Düsseldorf ab 1956 den legendären „GT6“ (Gelenktriebwagen). Über 1.200 Fahrzeuge wurden von diesem Typ gebaut, die in 20 deutschen und 7 europäischen Metropolen im Einsatz waren. Das Modell war ein Exportschlager. Von keiner anderen Bahn sind jemals mehr Modelle gebaut worden. Einen wesentlichen […]
Rheinbahn Düsseldorf nimmt Abschied – der „Gelbe“ geht aufs Abstellgleis
22.05.12 (VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr tagte in Düsseldorf
23.04.12 (VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Heutige Nahverkehrsfahrzeuge müssen bequem und barrierefrei sein. Dazu müssen sie über Fahrgastinformationssysteme verfügen, Fahrkartenautomaten und Entwerter dürfen nicht fehlen. Schließlich ist nur noch der Fahrer an Bord, der in Notsituationen über Sprechstellen vom Fahrgast erreicht werden kann. Auch für die Fahrerinnen und Fahrer hat sich vieles zum Besseren gewandelt. Früher war es ein Knochenjob, mit […]
Historischer Straßenbahnkorso zieht durch Düsseldorf
21.04.12 (VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Für Freunde historischer Straßenbahnen bietet die Düsseldorfer Rheinbahn am Sonntag, 22. April 2012 einen besonderen Leckerbissen an. Zur internationalen Jahrestagung der „Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr“, zu der sich mehr als 100 Experten aus acht europäischen Ländern vom 19. bis 22. April in der Landeshauptstadt treffen, fahren vom Holzwagen bis zum klassischen Duewag-Gelenkwagen in einem Korso durch […]