Ja, es stimmt: Die drei Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt standen ganz im Zeichen der aktuellen Asylkrise. Ein Thema, das uns nun schon alle sehr lange beschäftigt, mag an der Urne gestern für viele ausschlaggebend gewesen sein. Trotzdem geht die Landespolitik am Montag nach der Wahl weiter und wie man so schön sagt: Minister […]
Eisenbahnpolitik nach dem Super Sunday
14.03.16 (Baden-Württemberg, Kommentar, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
NRW braucht eine großangelegte Schienenoffensive statt leerer Forderungen
16.04.12 (Kommentar, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine neue, eigene rot-grüne Mehrheit nach den Landtagswahlen am 13. Mai gilt als sicher. Wahrscheinlich werden die Grünen zugunsten der SPD Federn lassen müssen, aber mit einem Regierungswechsel rechnet wohl niemand ernsthaft. Es wird also Zeit, darüber nachzudenken, was man in den nächsten fünf Jahren aufs Gleis setzen will – und auch, wer dafür die […]
Verkehrsstaatssekretär Becker ist nicht mehr im Amt – Rückkehr bald als Minister?
21.03.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der parlamentarische Verkehrsstaatssekretär Horst Becker Becker (Grüne) aus Nordrhein-Westfalen ist nicht mehr im Amt. Mit der Auflösung des Landtages in der vergangenen Woche endete seine Tätigkeit automatisch ohne dass eine Abberufung erforderlich gewesen wäre. Nachdem die Ministerien für Verkehr und Wirtschaft im Sommer 2010 zusammengelegt wurden, war er stets der Hauptansprechpartner in der Landesregierung insbesondere […]
VRR-Sozialticket läuft zunächst weiter
19.03.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Nachdem der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) rund um Köln und Bonn den Verkauf des Sozialtickets wegen des geplatzten Landeshaushaltes 2012 gestoppt hat, läuft es im benachbarten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mindestens bis zur Jahresmitte normal weiter. Das bestätigte VRR-Sprecher Johannes Bachteler auf Anfrage. Hintergrund ist, dass die Mittel im VRR derzeit noch aus dem Haushalt 2011 stammen, […]