Die vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) zugelassene 5. Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 28.01.2005 betreffend die Umplanung des Grundwassermanagements (GWM) für den Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart ist rechtswidrig und nicht vollziehbar. Dies hat der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) mit Urteil vom 15.12.2011 (Az: 5 S 2100/11) festgestellt und damit einer entsprechenden Klage des Bundes […]
Klage des BUND gegen 5. Planänderung (Umplanung des Grundwassermanagements) bei Stuttgart 21 erfolgreich
16.12.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
GDL prüft Klage gegen Stuttgart 21 – Bahn weist Vorwürfe entschieden zurück
26.11.11 (Stuttgart, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) prüft die Einreichung einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof, um die Frage zu klären, ob die Umgehung bestehender TSI-Normen (Technische Spezifikation für den Hochgeschwindigkeitsverkehr) durch die Definition der Deutschen Bahn dieser Baumaßnahme als Umbau und nicht als Neubau statthaft ist. Die Deutsche Bahn AG widerspricht den Aussagen des Bundesvorsitzenden der […]
Stuttgarter Netz AG: Die nächsten Schritte – Eisenbahn statt Immobilienwahn
23.11.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Wie bereits längst bekannt ist, möchte die DB Netz AG nach Fertigstellung des Tunnelbahnhofs Stuttgart 21 (S 21) den Kopfbahnhof mitsamt dem Gleisvorfeld vollständig zurückbauen. Dieser Wille hatte sich mit dem Verkauf der Bahngrundstücke im Bereich Stuttgart Hbf, Abstellbahnhof Rosenstein und der Panoramabahn an die Stadt Stuttgart im Jahre 2001 de facto manifestiert. Aus diesem […]