Die Uelzener Privatbahn Metronom geht mit einer neuen Informationskampagne gegen überfüllte Züge vor. Ziel ist eine bessere Verteilung der Fahrgäste. Berufspendler werden in der jeweiligen Verkehrsspitze gezielt über alternative Zugangebote informiert. Hintergrund ist, dass bestimmte Pendlerzüge in den Ballungsräumen oft sehr voll sind, obwohl nur wenige Minuten früher oder später ein weiterer metronom verkehrt, der […]
Metronom: Sardinen gegen volle Züge
08.03.13 (Bremen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Metronom: Großes Interesse an der Lokführerausbildung
06.12.12 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Metronom Eisenbahngesellschaft meldet großes Interesse an ihrer Lokführerausbildung. Für den aktuellen Lehrgang gab es fast 160 Bewerber. Die Metronom Eisenbahngesellschaft bildet ihre Personale auch auf eigene Kosten aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerbsbahnen ist eine Fremdfinanzierung, wie etwa ein Bildungsgutschein des Arbeitsamtes, keine Voraussetzung für die Teilnahme. Statt dessen hat man massiv aus […]
Zug der Ideen, Metronom gestaltet den Innenraum neu
24.07.12 (Niedersachsen) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie der Metronom mitteilt, geht er neue Wege, um das Bahnfahren im Regionalverkehr noch komfortabler zu machen. Mit dem „Zug der Ideen“ stellt die größte Privatbahn in Niedersachsen ein deutschlandweit einzigartiges Konzept vor. Bei diesem Zugverband wurden die bekannten metronom Doppelstockwagen in vielen Bereichen umgestaltet. Dazu gehört ein besseres Wegeleitsystem in den Wagen, mit deutlicher […]
Metronom hält an den S-Bahnstationen zwischen Buxtehude und Stade
11.07.12 (Hamburg, Niedersachsen) Autor:Jürgen Eikelberg
Von Juli bis September erneuert die Deutsche Bahn AG die Schienenstrecke zwischen Buxtehude, Horneburg und Stade. Während der umfangreichen Bauarbeiten kommt es zu Änderungen im Fahrplan. Um die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, kooperieren die metronom Eisenbahngesellschaft mbH und die Hamburger S-Bahn in der Bauphase eng miteinander. Die metronom-Züge auf […]