Mit Wirkung zum 1. Januar ändern die Wiener Linien ihre Jahreskarten. Erstmals wendet das Unternehmen elektronische Chipkarten an, die über ein fälschungssicheres Hologramm verfügen. Die Umstellung auf die neue Jahreskarte erfolgt sukzessive. Rund acht Wochen vor Ablauf der Jahreskarte bekommen die Jahreskartenbesitzer ihr Erinnerungsschreiben zur Verlängerung und eine detaillierte Anleitung über die weiteren Schritte. Der […]
Wiener Linien: Preissenkung bei Jahreskarten
04.04.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 1. Mai sinken die Preise für Jahreskarten bei den Wiener Linien auf 365 Euro bei Einmalzahlung und 375 Euro bei Ratenzahlung. Damit kann man für einen Euro am Tag in ganz Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Von den rund 390.000 Stammkunden der Linien haben heute bereits etwa vierzig Prozent eine Jahreskarte. Wer sie schon […]
Wiener Linien: Hohe Spritpreise sorgen für mehr Jahresabos
18.03.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Wer angesichts rasant steigender Benzinpreise das Auto stehen lässt und sich eine Jahreskarte der Wiener Linien zulegt, spart sich bares Geld. Gerade bei längeren Strecken beträgt die Ersparnis durch den Umstieg auf die Öffis hunderte Euro pro Jahr.
Wiener Linien: Jahreskarte feiert 30. Geburtstag
02.01.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Dreißig Jahre ist es hier, dass am 1. Januar 1982 die Jahreskarte der Wiener Linien eingeführt worden ist. Sie gilt nicht nur im Netz des kommunalen Betriebes, sie wird auch anerkannt in der S-Bahn und beim Regionalbus. Im vergangenen Jahr gab es mit 371.000 solcher Karten einen neuen Rekord – damit ist jetzt rund jeder […]