Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Der Erfolg gibt dem VRR recht

01.03.18 (Kommentar, Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Das verflixte siebte Jahr nach dem Abellio-Urteil liegt gerade hinter uns. Erinnern Sie sich an Verlautbarungen aus der Periode unmittelbar danach? Von einem Erstellermangel war die Rede, dass „der Markt“ überfordert sei vom hohen Vergabevolumen. Was sehen wir jetzt beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr? Ein einzelner Aufgabenträger, wenn auch der größte in der Europäischen Union, hat sieben […]

Weiterlesen »

VRR stellt Jahresbilanz 2017 vor

01.03.18 (Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Am gestrigen Mittwoch hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) zur Jahrespressekonferenz nach Gelsenkirchen eingeladen. Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Fahrten um 0,2 Prozent auf 1,151 Milliarden. Die Markteinnahmen stiegen um 2,1 Prozent auf 1,264 Milliarden Euro: 26,2 Millionen Euro mehr als 2016. Der Einnahmeanteil bei den Stammkunden liegt mit 959,4 Millionen Euro bei 76 […]

Weiterlesen »

VRS mit mehr Fahrten und höheren Einnahmen 2014

16.04.15 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg hat im Jahr 2014 im Vergleich zu 2013 mehr Fahrten und höhere Einnahmen verbuchen können. Die Fahrgaststeigerung verblieb dabei jedoch auf niedrigem Niveau. Insgesamt jedoch spielt der ÖPNV im Großraum Köln-Bonn-Rhein/Sieg eine wichtige Rolle. 533,2 Fahrgastfahrten fanden statt, das sind 2,07 Millionen oder 0,39 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg […]

Weiterlesen »

HVV legt Jahresbilanz vor

02.04.14 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat in der letzten Woche seine Jahresbilanz gezogen. Mit 728 Millionen Fahrgastfahrten konnte man ein Plus von 1,5 Prozent erzielen. Damit ist das Kundenaufkommen an der Waterkant deutlich stärker als im Bundesdurchschnitt gestiegen und man hat erneut einen Fahrgastrekord aufgestellt. Die Fahrgelderträge sind, da die Fahrpreise – wie in der ÖV-Branche […]

Weiterlesen »

DB AG stellt Jahresbilanz vor

25.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat letzte Woche ihre Jahresbilanz vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen im abgelaufenen Jahr 2012 einen Umsatz von 39,3 Milliarden Euro gemacht und konnte einen Gewinn von 1,4 Milliarden Euro erzielen, was einer Steigerung von 3,7 Prozent entspricht. Das bereinigte operative Ergebnis erhöhte sich sogar um 17,3 Prozent, rund 399 Millionen Euro, auf […]

Weiterlesen »

Z-VOE zieht positive Jahresbilanz

29.11.12 (Sachsen) Autor:Niklas Luerßen

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) zog für dieses Jahr eine positive Bilanz. So konnte die in den letzten Jahren erfolgten Qualitätsstrategien auch dieses Jahr erfolgreich fortgesetzt werden. So verweist der Z-VOE auf die Einführung rechnergestützter Betriebsleitsysteme oder den Beschluss zum Bau der Bahnverbindung zwischen Sebnitz und Dolní Poustevna.

Weiterlesen »

DB AG zufrieden mit 2011 – Acht-Jahresprogramm vorgestellt

30.03.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn ist zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2011. Bei Umsatz, Gewinn und Investitionen konnte man deutlich zulegen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz hat Bahnchef Rüdiger Grube die Strategie DB 2020 vorgestellt, mit deren Hilfe der Umsatz bis zum Jahr 2020 auf siebzig Milliarden Euro gesteigert werden soll. Dazu will man künftig Ökonomie, Ökologie und […]

Weiterlesen »