Der Ausbau der Schienenanbindung zum Jade-Weser-Port geht weiterhin gut voran. Am 8. März wurde der zweigleisige Abschnitt zwischen Varel und Sande fertig; rund vier Wochen früher als ursprünglich geplant. Die DB hat in den letzten drei Jahren intensiv an der Modernisierung der Strecke sowie an dem Schutz der Anwohner vor Lärm und Erschütterungen gearbeitet.
Jade-Weser-Port: Anbindung geht voran
16.03.20 (Güterverkehr, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
evb-Gruppe übernimmt Betriebsleitung für Infrastruktur im Jade-Weser-Port
18.09.12 (Güterverkehr, Niedersachsen) Autor:Niklas Luerßen
Am kommenden Freitag eröffnet offiziell der neue Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Die evb-Infrastruktur ist dann für die Betriebsleitung der 17km langen Hafenbahn verantwortlich. Die evb sowie deren Tochter Mittelweserbahn haben den Bau der Gleisanlagen von Anfang an betreut.
Nordwestbahn besorgt wegen Busverkehr zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg
02.07.12 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Es ist der größte und längste Busersatzverkehr in der 177jährigen Geschichte der deutschen Eisenbahn und er wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember zu Ende gehen. „Wir freuen uns, dass es dann wieder durchgehende Züge an die Nordsee gibt.“ Zur Streckenertüchtigung im Rahmen der Anbindung des JadeWeserPorts führt die Deutsche Bahn auf der Strecke Rastede – […]
Zweigleisiger Ausbau Oldenburg – Wilhelmshaven beginnt
17.10.11 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich in Rastede bei Oldenburg haben heute der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU), der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann (CDU) und Oliver Kraft, der Vorstandsvorsitzende der DB Netz AG, den durchgehende zweigleisigen Ausbau der Strecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven zur Anbindung des Jade-Weser-Ports begonnen.