Der Internetzugang lässt in den Ende 2014 durch PKP Intercity in Betrieb genommenen Pendolinos auf sich warten. Wie die Wirtschaftszeitung „Gazeta Prawna“ berichtet, hat die Ausrüstung der insgesamt 20 bestellten Triebzüge mit der erforderlichen Hardware noch nicht begonnen. Eine Rahmenvereinbarung zwischen T-Mobile und PKP Intercity aus dem Januar 2014 regelt zwar die Bereitstellung des Internetzugangs […]
Die Bahn prüft Internetzugang in Regionalzügen
12.10.11 (Verkehrspolitik) Autor:Jürgen Eikelberg
Nach einem Bericht der Rheinischen Post prüft die Deutsche Bahn einen kostenlosen Internetzugang in ihren Regionalzügen. Zum Internetangebot in Regionalzügen werde gerade analysiert, ob die Fahrgäste dort WLAN-Anschlüsse wollen, oder ob sich die Investition wegen mangelnden Interesses nicht lohne. „Sollte dabei herauskommen, der Kunde möchte einen WLAN-Anschluss, so werden wir uns diesem Thema mit einem […]
Schließung der Reisezentren am 7. Oktober
05.10.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, werden am Freitag, 7. Oktober 2011 die Reisezentren geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sein. Grund ist eine bundesweite, von den Arbeitnehmervertretern einberufene Betriebsversammlung. In Hamburg und Schleswig-Holstein findet die Betriebsversammlung bereits am morgigen Donnerstag, dem 6. Oktober 2011 statt.
Die Deutsche Bahn und der Fahrscheinverkauf
21.09.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn ein ein Monopol auf den Vertrieb von Fahrscheinen für den Regional- und Fernverkehr. Zumindest dann wenn in den Verkehrsverträgen mit den Bestellern für den Regionalverkehr nichts anderes vorgesehen ist. Und das ist in den meisten Fällen so. Nachdem die Deutsche Bahn die meisten Fahrkartenschalter geschlossen hat, gibt es Fahrkarten fast nur noch […]