In der letzten Woche erfolgte der offizielle Baubeginn für das neue ICE-Instandhaltungswerk in Köln Nippes. Zum feierlichen ersten Spatenstich erschienen der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek, der Bezirksbürgermeister Bernd Schößler aus Köln-Nippes (beide SPD), der Vorstand Produktion der DB Fernverkehr AG Andreas Busemann sowie der DB-Konzernbevollmächtige für Nordrhein-Westfalen Reiner Latsch.
ICx startet erste Testfahrten
01.10.15 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der neue SPFV-Triebzug der DB Fernverkehr, gemeinhin als ICx bekannt, hat erste Fahrten auf der öffentlichen Infrastruktur der DB Netz AG durchgeführt. Seit Ende September sind die Fahrzeuge des Herstellers Siemens in Hochtastfahrten unterwegs. Beginnend mit max. 160 Kilometern pro Stunde wird die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach gesteigert bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von […]
ICx-Bestellung weiter reduziert
25.09.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat ihre Icx-Bestellungen weiter reduziert. Während ursprünglich noch 300 Triebzüge für den Fernverkehr des Unternehmens bei Siemens geordert werden sollten, sank die Zahl in den letzten Jahren weiter ab, zuletzt von 220 auf jetzt 189 Fahrzeuge. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Damit spart man ein Investitionsvolumen von noch einmal rund einer […]
DB-Aufsichtsrat beschließt ICx-Bestellung
08.03.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat in dieser Woche einen weiteren Beschluss für die Beschaffung der neuen Fernverkehrstriebzüge unter dem Arbeitstitel ICx gefasst. Aufgrund der gestiegenen Fahrgastzahlen wurde ein größeres Sitzplatzangebot und eine aufgewertete Innenausstattung genehmigt. Im Vorfeld hat es langwierige Verhandlungen zwischen dem Hersteller Siemens und der Deutschen Bahn um den Preis gegeben; die […]
Erster modernisierter InterCity vorgestellt
05.10.12 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Am vergangenen Donnerstag (4. Oktober) präsentierte die Deutsche Bahn in Hamburg-Altona den ersten modernisierten InterCity der Öffentlichkeit. Mehr als 770 Waggons sollen bis Ende 2014 umfangreich überarbeitet und somit an die modernen Standards des Schienenverkehrs angepasst werden. Die Investitionssumme beträgt etwa 250 Millionen Euro. Die Züge sollen dann noch bis Ende 2023 rollen.
DB Fernverkehr eröffnet neues ICE-Werk in Frankfurt-Griesheim
05.12.11 (Europa, Fernverkehr, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Fernverkehr hat wenige Tage vor dem Fahrplanwechsel ein neues ICE-Instandhaltungswerk am Standort Frankfurt-Griesheim in Betrieb genommen. Insgesamt sind hier rund vierzig Millionen Euro investiert worden, um vorwiegend die mehrsystemfähigen ICE 3 zu beheimaten, die im internationalen Verkehr zum Einsatz kommen. Künftig sollen auch die neuen Fernverkehrstriebzüge vom Typ ICx hier gewartet werden.