Die Hessische Landesbahn (HLB) bietet der GDL für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2014 eine Einmalzahlung von 500 Euro für Lokomotivführer an. Dafür soll zunächst ein Einmalzahlungs-Tarifvertrag abgeschlossen werden. Dessen Anwendung auf die Zugbegleiter ist aber noch nicht geklärt,
DB Regio gewinnt Kahlgrundnetz
23.10.13 (Bayern, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) mitteilt, soll die DB RegioNetz Verkehrs-GmbH den Zuschlag für den Betrieb im Kahlgrund ab Dezember 2015 erhalten. Gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wurden diese Leistungen ordnungsgemäß ausgeschrieben. Der neue Vertrag wird zwölf Jahre dauern und eine rund dreißig Kilometer lange Strecke von Hanau nach Schöllkrippen beinhalten.
NVV: Regiotram geht an KVG und HLB
24.01.13 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) und die Hessische Landesbahn (HLB) konnten sich beim EU-weiten Wettbewerb um die Verkehrsleistungen der Regiotram Kassel in Nordhessen als Bieterkonsortium durchsetzen. Der bisherige Vertrag mit der Regiotram-Betriebsgesellschaft (RTB) läuft zum Fahrplanwechsel im Dezember aus. Die RBT setzt sich zusammen aus den Verkehrsunternehmen Regionalbahn Kassel (RBK) und DB Regio.
Regiotram Kassel: KVG und HLB übernehmen Betrieb
06.11.12 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Regiotram Kassel wird bislang betrieben von der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) gemeinsam mit DB Regio. Nach einer Neuausschreibung beabsichtigt der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) als zuständiger Aufgabenträger den Betrieb an ein Konsortium aus KVG und der Hessischen Landesbahn (HLB) zu geben.
NVV: Busvergabe an HLB Bus, Busverkehr Hessen und Bonte
05.04.12 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) hat zum zweiten Mal europaweit Busleistungen ausgeschrieben. Jetzt stehen die Ergebnisse fest. Drei Millionen Buskilometer im Jahr auf insgesamt 18 Linien in den Bereichen Naumburg, Bad Emstal, Schauenburg, Kassel, Niestetal und Staufenberg werden demnächst von der Hessischen Landesbahn Bus, Busverkehr Hessen der DB AG und der Firma Bonte gefahren. Altbetreiber war […]
Stadler liefert vier weitere FLIRT an die HLB
15.12.11 (Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Für die Betriebsaufnahme im Dezember 2014 zwischen Schwalmstadt-Treysa und Kassel hat die Hessische Landesbahn (HLB) vier weitere Regionaltriebzüge vom Typ FLIRT bei dem schweizerischen Hersteller Stadler bestellt. Bisher wird die Linie von der RegioTram Kassel mit Zweisystemfahrzeugen vom Typ AlstomCitadis betrieben, die sowohl auf Straßenbahngleisen, wie auch auf Eisenbahnstrecken fahren können. Die Durchbindung über den […]
HLB und GDL haben Einigung erzielt
09.12.11 (Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Hessische Landesbahn (HLB) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich in der vergangenen Nacht auf einen Rahmen für die Haustarifverträge für alle drei HLB-Gesellschaften (Vectus Verkehrsgesellschaft mbH, HLB Basis AG und HLB Hessenbahn GmbH) geeinigt. Die Verträge sind ab 1. Januar nächsten Jahres gültig und haben eine Laufzeit bis Ende Juni 2014. Bis […]
GDL und HLB auf der Zielgeraden?
26.11.11 (Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Bei einem achtstündigen Verhandlungsmarathon am 25. November 2011 scheinen sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomtivführer (GDL) und die HLB-Gruppe etwas näher gekommen zu sein. Beide Seiten gehen mit Zuversicht in die nächsten Gespräche.
Tarifverhandlungen ab dem 25. November
09.11.11 (Allgemein, Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Termin für die Tarifverhandlungen zwischen der Hessischen Landesbahn (HLB) und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) steht fest. Wie wir berichtet hatten, hat die HLB der GDL ein verbessertes Angebot angekündigt. Am 25. November 2011 setzen sich die Tarifparteien zu Gesprächen zusammen.
Streikpause bei der HLB-Gruppe
07.11.11 (Hessen) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) heute (7. November 2011) am späten Nachmittag bekannt gab, will die Hessische Landesbahn für die Hessenbahn, HLB-Basis und vectus ein verbessertes Angebot vorlegen. Die GDL hat aus diesem Grund Termine zu Tarifverhandlungen vorgeschlagen. Bis zur nächsten Tarifrunde sieht die GDL von weiteren Streiks ab.