Die Hafen- und Güterverkehr Köln AG (HGK) und die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH (NDH) haben die gemeinsame Tochterfirma RheinCargo aus der Taufe gehoben. Beide Gesellschafter sind zu jeweils 50 Prozent an RheinCargo beteiligt. Ziel ist es, den Trimodalen Güterverkehr im Rheinland zu stärken. Die neue Gesellschaft verfügt über 1.807 ha Hallenfläche, 48 Krananlagen und 77 Lokomotiven, […]
RheinCargo, ein neues Unternehmen mit bekannten Partnern
07.09.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
HGK mit zweitbestem Ergebnis seiner Geschichte
27.06.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die 1992 als Tochterfirma der Stadtwerke Köln gegründete Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat im vergangenen Jahr 121,7 Millionen Euro umgesetzt. Zwölf Millionen Euro mehr als 2010 bedeuten ein Plus von elf Prozent. Damit verpasst die HGK ihr bisheriges Rekordjahr nur knapp. 2008 lag der Umsatz der HGK bei 122,3 Millionen Euro.
HGK gründet Niederlassung in der Schweiz
26.04.12 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die mehrheitlich zu den Stadtwerken Köln und der Stadt Bonn gehörende Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erweitert ihr Güterverkehrsangebot im überregionalen Bereich. Mit der Fertigstellung des Umschlagterminals im Kölner Norden Anfang 2014 wird das Unternehmen eine durchgehende Logistikkette aus dem Rheinland in die Schweiz und nach Italien anbieten. Zu diesem Zweck erfolgt mit der […]
HGK erhält Sicherheitsbescheinigung auch für die Niederlande
22.11.11 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erhielt vor einigen Tagen die Sicherheitsbescheinigung Teil B, so dass das im Schienengüterverkehr tätige EVU auch weiterhin direkt aus dem Rheinland in die Niederlande fahren darf. Dies gilt für das konventionelle Schienennetz von ProRail ebenso wie für die Eisenbahninfrastruktur von KeyRail, der Betuwe-Strecke von Zevenaar nach Kijfhoek und […]
Neues Güterverkehrs-Drehkreuz im Norden von Köln
25.10.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Unweit der Autobahnabfahrt Köln-Niehl an der A1, und somit auch in unmittelbarer Nähe der Autobahnkreuze Leverkusen-West, Leverkusen, Köln-Nord und Köln-West ist bei der Häfen-und Güterverkehr Köln (HGK) am gestrigen Montag, 24. Oktober 2011 der erste Spatenstich für ihr neues Güterverkehrs-Drehkreuz für den kombinierten Verkehr im Kölner Norden erfolgt. In Anwesenheit von Peter Lüttjohann, Referatsleiter für […]
Class 66 auf den Namen „Klaus Meschede“ getauft
29.09.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Lok- und Wagenwerkstatt der HGK hat eine neue Leitung. Zum Monatsende übernimmt Ludger Schmidt die Verantwortung für rund 60 Mitarbeiter in Brühl-Vochem. Der langjährige Bereichsleiter Klaus Meschede wechselt in den Ruhestand – und freute sich zum Abschied über eine Class 66, die ab sofort seinen Namen trägt.