Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

MVG: König bleibt VDV-Vizepräsident

27.03.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Herbert König (62) wurde als Vizepräsident des VDV bestätigt. Er tritt damit seine fünfte Amtszeit an und vertritt seit zwölf Jahren die kommunalen Schienenunternehmen in Vorstand und Präsidium des Verbandes. Hauptamtlich ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchener Verkehrsgesellschaft sowie Geschäftsführer für Verkehr bei deren Mutterkonzern Stadtwerke München. Darüber hinaus ist er UITP-Vizepräsident und in […]

Weiterlesen »

München: Avenio ist im Einsatz

24.09.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die ersten neuen Trambahnen vom Typ Avenio (MVG-Typenbezeichnung T1) sind nun unterwegs: Der Zug mit der Wagennummer 2807 startete am 17.09.2014 in den Fahrgastbetrieb auf der Linie 19 (St.-Veit-Straße – Pasing Bf.). Zuvor hatte die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) bei der Regierung von Oberbayern dieses und zwei weitere Fahrzeuge (2801 und 2805) vorläufig zugelassen und die […]

Weiterlesen »

MVG streitet mit dem FC Bayern über die Allianz-Arena

14.08.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

In München geht der Streit zwischen der MVG und dem FC Bayern um die Aufstockung der Kapazitäten im Stadion weiter. Das kommunale Unternehmen möchte um jeden Preis verhindern, dass an Spieltagen mehr Personen im Stadtteil Fröttmaning an- und abreisen als bislang. Bei den Spielen könnten bis zu viertausend Personen mehr als bislang teilnehmen, was für […]

Weiterlesen »

München: MVG-Hauptbahnhof gut bewertet

01.08.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Das neu gestaltete U-Bahn-Zwischengeschoss am Münchener Hauptbahnhof überzeugt Fahrgäste und Besucher auf ganzer Linie. Das hat eine Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts im Auftrag der Münchener Verkehrsgesellschaft ergeben. Fast alle Befragten, nämlich 96 Prozent, beurteilen die erneuerte Ebene unter dem Bahnhofsvorplatz als ansprechend. Die Befragten schätzen zudem die „schöne Gestaltung“, die Übersichtlichkeit und das großzügige Platzangebot […]

Weiterlesen »

München: 250.000 Handytickets

09.05.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Erfolgsgeschichte Handyticket wird auch in der bajuwarischen Landeshauptstadt fortgeschrieben. Die Münchener verkehrsgesellschaft (MVG) konnte bislang mehr als eine Viertelmillion dieser elektronischen, auf dem eigenen Endgerät hinterlegten Fahrausweise absetzen. Pro Tag werden inzwischen bis zu 2.900 Tickets abgesetzt. Gültig sind die elektronischen Fahrscheine im gesamten Verkehrsverbund. Verkaufsstart war zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013.

Weiterlesen »

München: 100.000 Handytickets

25.02.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) hat in der letzten Woche das 100.000 Handyticket verkauft. Erworben hat es Christoph Bruker (43) aus München. Er registrierte sich Ende Januar für den elektronischen Fahrscheinverkauf bei der MVG und hat seitdem über die MVG-App ´MVG Fahrinfo München´ bereits mehrere Einzel- und Tagesfahrkarten erworben. Sein bisher letzter Kauf am Montag war […]

Weiterlesen »

München: MVG prüft Standortfrage für Busbetriebshof West erneut

26.04.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) erwägt möglicherweise doch, den Busbetriebshof West von Laim nach Moosach zu verlagern und dort einen Neubau zu errichten. Anlass ist, dass der Mutterkonzern Stadtwerke München (SWM) dort eine deutlich größere Fläche nutzen kann als vor zwei Jahren verfügbar war. Somit ist die Basis der damaligen Machbarkeitsstudie obsolet. Die Stadtwerke haben die […]

Weiterlesen »

München: Neue Busse ausgeliefert

17.04.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) erhielt in der vergangenen Woche insgesamt elf neue Busse des polnischen Herstellers Solaris. Dieser konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Die MVG-Mutter Stadtwerke München (SWM) investiert dafür rund 3,5 Millionen Euro. Die Fahrzeuge entsprechen denen vom Typ Urbino 18, die bereits 2008 und 2009 angeschafft wurden.

Weiterlesen »

MVG testet lichtdurchlässiges Busgelenk

13.03.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Bereits vor acht Jahren hat man es schon einmal versucht, nun unternimmt die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) einen zweiten Anlauf: Das Unternehmen testet lichtdurchlässige Busgelenke. Das Gelenk besteht im Fenster- und Dachbereich aus einem speziellen Werkstoff, der Licht in den Fahrgastraum lässt. So wird der bislang stets als dunkel empfundene Gelenkbereich mit natürlichem Tageslicht ausgeleuchtet und […]

Weiterlesen »

Herbert König als MVG-Geschäftsführer bestätigt

15.02.13 (München) Autor:Niklas Luerßen

Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hatte der Aufsichtsrat der Stadtwerke München GmbH (SWM) Herbert König einstimmig erneut zum Geschäftsführer Verkehr sowie zum stellvertretenden Vorsitzenden der SWM Konzerngeschäftsführung gewählt.

Weiterlesen »