Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Mobifair: Kritik an einem Busunternehmen

11.07.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Frankfurter Verein Mobifair geht gegen einen Linienbusbetreiber aus dem Großraum Augsburg vor. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft eines kommunalen Betriebs, welches im ÖPNV, aber auch im Fernreiseverkehr tätig ist. Mobifair berichtet hier von eklatanten vielschichtigen Rechtsbrüchen, die man nun zur Anzeige gebraucht hat. Die Vorwürfe umfassen, so Mobifair, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz und […]

Weiterlesen »

Güterverkehr: Mobifair fordert Kontrollen

13.11.13 (Europa, Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verein Mobifair fordert intensivere Kontrollen gerade im grenzüberschreitenden Güterverkehr. Im Rahmen einer Fachkonferenz zum Thema „Die gewerkschaftlichen Herausforderung im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr am Beispiel Frankreich, Belenux, Schweiz und Deutschland“ diskutierte Vereinsgeschäftsführer Helmut Diener mit Gewerkschaftern aus Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland.

Weiterlesen »

Mobifair will OLA-Beschäftigte schützen

13.09.13 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verein Mobifair kritisiert bei der Vergabe der Eisenbahnleistungen, die aktuell von der Ostseeland Verkehr (OLA) gefahren werden, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern keine Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter der OLA in den Verdingungsunterlagen als verbindlich eingetragen hat. Betroffen sind über hundert Eisenbahner. Für Vereinsgeschäftsführer Helmut Diener ist klar: Hier werden „Schienenverkehrsleistungen wie auf dem Jahrmarkt […]

Weiterlesen »

Lokführerausbildung: Mobifair fordert IHK-Abschluss

06.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verein mobifair fordert einheitliche Regelungen für die Aus- und Weiterbildung von Triebfahrzeugpersonal im Eisenbahnwesen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Burkert, der auch Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist, wollte vom Bundesverkehrsministerium wissen, wie man künftig die Kontrollen der Ausbildung gewährleisten möchte. Das Fazit von mobifair lautet: Das Ministerium befasst sich nicht ausreichend mit den Problemen. […]

Weiterlesen »

Mobifair warnt vor schwarzen Schafen

24.01.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verein mobifair befürchtet, dass der Lokomotivführer vom Traumberuf zu einer Tätigkeit mit Schmuddelimage werden könnte. Helmut Diener, Geschäftsführer der Vereins: „Es gibt keine klar geregelte Ausbildung und keine umfassenden Kontrollen über Qualifikationen für Lokführer.“ Er kritisiert das vermehrte Auftreten vermeintlich „selbständiger“ Triebfahrzeugführer. „Sie fahren meist auf eigene Rechnung, ignorieren geltende Arbeitszeitregelungen und haben fragwürdige […]

Weiterlesen »

NRW: Mobifair lobt Anwendung des Tariftreuegesetzes

19.11.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Anfang des Monats hat der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) in einer Rechtsverordnung zur Anwendung des Tariftreue- und Vergabegesetzes im Land festgelegt, dass auch bei privaten Subunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr künftig der Tarifvertrag Nahverkehr der Gewerkschaft Ver.Di und der DBB-Tarifunion angewendet werden muss. Das lobt der Verein Mobifair ausdrücklich. „Damit wird Dumpingwettbewerb ein Riegel vorgeschoben“ […]

Weiterlesen »

Mobifair: Neue Vorwürfe gegen Agilis

21.06.12 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verein mobifair hat schwere Vorwürfe gegen die zur Hochbahn-Tochter BeNEX gehörende agilis erhoben. Dort seien selbständige bzw. scheinselbständige Triebfahrzeugführer unterwegs. „Wir haben alle Eisenbahnverkehrsunternehmen wissen lassen, dass mobifair sämtliche Hinweise im Zusammenhang mit der Beschäftigung von solchen schleierhaften Lokführern melden wird“, so Vereinsgeschäftsführer Helmut Diener.

Weiterlesen »

Mobifair fordert Zentralregister für Lokführerscheine

04.11.11 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg

Ein zentrales Register für Lokführerscheine, eine Kontrollinstanz, die registriert und überprüft, ob die angeblichen Qualifikationen auch der Wahrheit entsprechen – diese von mobifair seit langem erhobene Forderung ist jetzt in Österreich umgesetzt worden.

Weiterlesen »