Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in den kommenden fünf Jahren mit weiteren insgesamt rund 3,8 Millionen Euro. Das ist Gegenstand einer Finanzierungsvereinbarung zwischen der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) und der HSB.
Nordhäuser Modell wird verlängert
28.11.14 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Nordhäuser Modell, das auf einer Vernetzung der Harzer Schmalspurbahnen mit der Nordhäuser Tram basiert, wird verlängert. Die Thüringer Verkehrsstaatssekretärin Inge Klaan (CDU) und HSB-Geschäftsführer Matthias Wagener unterzeichneten einen neuen Verkehrsvertrag. Klaan: „Das Nordhäuser Modell ist ein Vorzeigeprojekt für das Bahnland Thüringen. In den vergangenen zehn Jahren ist hier gemeinsam mit den Aufgabenträgern vor Ort […]
HSB: Neuer Verkehrsvertrag
14.10.14 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Freistaat Thüringen beteiligt sich an der Finanzierung der Harzer Schmalspurbahnen ab dem 1. März 2015 für weitere fünf Jahre. In der letzten Woche traf sich Thüringens Verkehrsminister Christian Carius (CDU) zu Verstragsverhandlungen mit den Gesellschaftern und Geschäftsführern der HSB, bei denen man zu einer Einigung fand.
Goldene Umweltschiene geht an Harzer Schmalspurbahnen
10.10.12 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Bundesverband Führungskräfte Deutscher Bahnen e.V. (BFBahnen) hat seinen diesjährigen Umweltpreis den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) verliehen. Zum Festakt in Wernigerode begrüßte der Verbandsvorsitzende Wilfried Messner etwa 100 Verbandsmitglieder und Ehrengäste, unter ihnen der sachsen-anhaltinische Verkehrsstaatssekretär Klaus Klang (CDU) und Landrat Michael Ermrich (CDU).