Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Rhein-Ruhr-Express: GDL NRW warnt vor Investitionsstau

30.05.12 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) warnt davor, dass der Rhein-Ruhr-Express einen Investitionsstau bei der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur verursachen könnte. Im Zuge einer für Dezember 2016 geplanten Leistungsausweitung strebt die rot-grüne Landesregierung eine Kürzung der jährlichen Investitionspauschale um knapp ein Viertel an. Eigenes Geld aus dem Haushalt zur Finanzierung gibt es nicht.

Weiterlesen »

VRR und NWL unterzeichnen Verkehrsverträge mit DB Regio

23.05.12 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Am gestrigen Dienstag (22. Mai) haben die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Verkehrsverträge mit DB Regio für die Ausschreibungen Haardachse und S 5 / S 8 unterzeichnet. Zugegen waren die VRR-Geschäftsführer Martin Husmann und Klaus Vorgang, NWL-Verbandsvorsteher Hermann Paßlick, Thomas Schaffer, Leiter Marketing der DB Regio AG sowie Heinrich Brüggemann, Vorsitzender […]

Weiterlesen »

DB Regio NRW investiert 215 Millionen Euro in Neufahrzeuge nach Ausschreibungsgewinnen

04.04.12 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Anfang des Jahres konnte DB Regio NRW zwei große Ausschreibungen im VRR und beim NWL für sich entscheiden: Die Linien S 5 und S 8 sowie die Haardachse, bestehend aus den Linien RE 2 und RE 42 verbleiben weiterhin beim Düsseldorfer Unternehmen. Während auf der Linie RE 2 das bestehende Rollmaterial weiterhin zum Einsatz kommt, […]

Weiterlesen »

GDL NRW ist erfreut über die Erfolge des Wettbewerbs im SPNV

06.02.12 (NWL, Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bezirksverband Nordrhein-Westfalen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist zufrieden mit den Erfolgen des Wettbewerbs bei den Ausschreibungen Haardachse und S 5 / S 8. Man gratuliert der Deutschen Bahn zum Erfolg und begrüßt die laufenden Wettbewerbsverfahren ausdrücklich, insbesondere weil durch Ausschreibungsersparnisse ab 2016 eine Leistungsausweitung auf der Linie RE 42 finanziert werden kann.

Weiterlesen »

VRR und NWL erteilen DB Regio NRW den Zuschlag zur Haardachse

11.01.12 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) planen DB Regio NRW mit dem Betrieb der Haardachse zu beauftragen. Hierbei handelt es sich um die Linien RE 2 (Münster – Essen -Düsseldorf) und RB 42 (Münster – Essen). Auf der Linie RE 2 werden gebrauchte Doppelstockwagen zum Einsatz kommen, auf der Linie […]

Weiterlesen »

Haard-Achse soll im Rahmen des Rhein-Ruhr-Express erweitert werden

21.02.11 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Letzte Woche gab es Verwirrung um die Neuausschreibung der Haard-Achse. Die Linie RB 42, die derzeit im Stundentakt von Essen nach Münster fährt und gelegentlich zum Halbstundentakt verdichtet wird, steht darin als RE 42 und soll darüber hinaus bis Mönchengladbach verlängert werden. Damit käme auch eine beim vergangenen Fahrplanwechsel weggefallene Direktverbindung zurück.

Weiterlesen »