Bei Stuttgart 21 kommt es zu einem neuen Streit ums Grundwassermanagement zwischen der grün-roten Landesregierung, der Bezirksregierung und der DB AG. Jeder beharrt auf seinem Standpunkt, ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Die Situation ist weiter verfahren, gleichzeitig explodieren die Kosten und steigen ins unermessliche.
Stuttgart 21: Gericht stoppt Arbeiten am Grundwassermanagement
06.10.11 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat entschieden, dass die Deutsche Bahn die Arbeiten am Grundwassermanagement im Stuttgarter Schlossgarten bis auf weiteres stoppen muss. Eine Anfechtungsklage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) gegen eine Planänderung hat aufschiebende Wirkung, der Beschluss ist nicht anfechtbar.