Der Aufsichtsrat der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) hat in der vergangenen Woche unter dem Vorsitz von Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz (SPD) Andreas Kerber zum neuen Vorstand für Finanzen, Marketing und Kundenservice berufen. Er folgt zum Jahreswechsel auf Burkhard Rüberg (67), der die Bogestra aus Altersgründen verlassen wird.
VDV: ÖV-Branche mit hohem Personalbedarf
01.10.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Personalbedarf in der ÖV-Branche ist unverändert hoch. Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen in der letzten Woche erneut mitgeteilt hat, wird man bis 2020 branchenweit allein im Personenverkehr rund 30.000 Neueinstellungen tätigen müssen, um die bestehende Fluktuation zu kompensieren. Auch danach bleibt der Bedarf voraussichtlich weiterhin hoch. Das alles geht hervor aus dem neuen VDV-Gutachten […]
Bogestra auf gutem Weg
25.07.13 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bogestra blickt zufrieden auf 2012 zurück: Das Kundenaufkommen ist weiter gestiegen, es macht rund 15 Prozent im VRR aus. Allerdings fürchtet man um die künftige Infrastrukturfinanzierung. Dem Unternehmen droht das Geld auszugehen, wenn Bund und Land sich nicht an den Kosten beteiligen. Mit dem VDV beteiligt man sich an einer Infrastrukturinitiative.
Bogestra mit Unternehmensentwicklung zufrieden
16.05.13 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Wichtigste vorab: Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) haben im Jahr 2012 insgesamt 100.000 Euro an ihre Aufgabenträger / Gesellschafter zurückgezahlt, weil der Finanzbedarf im Vergleich zu den vorangegangenen Planungen gesunken ist. Bei näherem Hinsehen fällt allerdings auf, dass das ohne das Auslaufen alter Zinsbindungen und gesunkener neuer Zinssätze nicht möglich gewesen wäre. Der ÖPNV […]
Bogestra-Hauptversammlung: Zufrieden mit 2011
27.08.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) zeigte sich auf ihrer Hauptversammlung in der vergangenen Woche mit dem Jahr 2011 zufrieden. Trotz sinkender Einwohnerzahlen im Betriebsgebiet konnte das Fahrgastaufkommen gesteigert werden. Es wurden 144,6 Millionen Fahrgastfahrten gezählt, das sind 1,2 Millionen (0,8 Prozent) mehr als 2010. Wie sich das Gesamtverkehrsaufkommen entwickelt hat, sagt die Bogestra nicht. Mit […]
Bogestra-Vorstand Gisbert Schlotzhauer: Der Fahrdienst ist das Kerngeschäft
22.05.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Gisbert Schlotzhauer (60) ist seit 1996 Vorstand für Personal, Kommunikation und Infrastruktur bei der Bogestra. In seine Amtszeit fielen ein nachhaltiger Sanierungskurs, die Eröffnung des dritten Bochumer Innenstadttunnels, der Erhalt der zuvor von Umstellung auf Busbetrieb bedrohten Linie 306 sowie die Gründung der Kooperation östliches Ruhrgebiet und die Eröffnung der Straßenbahnhauptwerkstatt an der früheren Zeche […]
Bogestra blickt zufrieden auf 2011 zurück
09.05.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bogestra-Vorstände Gisbert Schlotzhauer und Burkhard Rüberg können zufrieden auf das Jahr 2011 zurückblicken. Erneut wurde der Kostendeckungsgrad gesteigert und mehr Fahrgäste nutzten Bus und Bahn in Bochum, Gelsenkirchen, Witten, Hattingen und Umgebung – und das bei sinkender Einwohnerzahl. Zentrale Themen dieser Tage sind die anstehenden Folgeinvestitionen für die Schieneninfrastruktur und die Finanzierung des Sozialtickets.
Bogestra-Vorstand Gisbert Schlotzhauer feiert 60. Geburtstag
08.04.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Einen runden Geburtstag gab es in der Woche vor Ostern bei der Bogestra zu feiern. Gisbert Schlotzhauer, seines Zeichens Vorstand für Personal, Kommunikation und Infrastruktur, wurde am 5. April sechzig Jahre alt. Anstelle von Geschenken freut sich der Jubilar über Spenden für den Gelsenkirchener Förderverein Musiktheater im Revier und den Partnerschaftsverein seiner Heimatstadt Herne. Seit […]