Einem Bericht des Südwestdeutschen Rundfunks zufolge gibt es bei der Deutschen Bahn erhebliche Mängel bei der Infrastruktur. Diese jedoch dementiert solche Meldungen und verweist darauf, dass man die Investitionsvorhaben in diesem Bereich sogar erhöht habe. Zudem könne durch die Aufsicht des Eisenbahnbundesamtes per definitionem keine Sicherheitslücke entstehen.
DB Netz: Sennhenn ersetzt Kraft
18.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Meldung kam am Wochenende wie ein Paukenschlag: Frank Sennhenn, bislang Geschäftsführer der DB Regio AG, übernimmt den Posten von Oliver Kraft als Chef der DB Netz AG. Sein Nachfolger bei DB Regio könnte Manfred Rudhart werden, der bei DB Regio bislang Vorstand für die Bereiche Qualität und Controling ist. Neben Oliver Kraft scheidet auch […]
GDL übt Kritik am E-Talent 2
19.11.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) übte Kritik am E-Talent 2, der seit einiger Zeit im Betrieb rollt. Zuvor standen die Fahrzeuge über Jahre ohne Zulassung auf den Abstellgleisen, einige mussten sogar verschrottet werden, ohne jemals im Fahrgastbetrieb gefahren zu sein. Nun hat die GDL zahlreiche Beschwerden ihrer Mitglieder vorliegen, die die Arbeitsbedingungen in den Fahrzeugen […]
Ein Gespenst verschwindet: „Vergabewelle“ als Drohkulisse und Realität
04.06.12 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Im letzten Jahr ließ die Pressestelle im Bahntower über die Springer-Zeitung DIE WELT großes Unheil verkünden: Durch die sogenannte „Vergabewelle“ würde der SPNV-Markt in völlig unbekannte Probleme gestürzt, auch die Deutsche Bahn könne das nicht mehr alles bewältigen, massenweise Strecken müssten stillgelegt werden, weil sich bei Ausschreibungen keine Bieter mehr finden und es gäbe nur […]