Die Bundesregierung hat die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) als „geeignete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten aus der Beförderung im Kraftomnibusverkehr“ anerkannt. Damit können sich nun auch Fernbus-Kunden bei Streitfällen mit den Verkehrsunternehmen an die Schlichtungsstelle wenden und um eine außergerichtliche Schlichtung bitten.
EVG fordert Schutz für Fernbusfahrer
04.10.13 (Allgemein, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert mehr sozialen Schutz für Fernbusfahrer. Dies wurde in dieser Woche wieder bekräftigt. Insbesondere die Fahrer müssen tariflich ordentlich abgesichert werden. Ein Dumpingwettbewerb muss verhindert werden. Vor diesem Hintergrund vertritt man die Auffassung, dass die entsprechenden Konzessionen nur dann vergeben werden dürfen, wenn auch die Arbeits- und Sozialbedingungen eingehalten werden.
Fairer Wettbewerb im Fernbusverkehr?
08.08.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage einer Gruppe sozialdemokratischer Bundestagsabgeordneter um den EVG-Vorstand Martin Burkert geantwortet. Demnach sieht sich der Bund nicht zuständig für Haltestelleninfrastruktur und wird erst 2017 über Sozialstandards informiert. Für Tarifkooperationen und andere Verbesserungen sieht man sich ebenfalls nicht verantwortlich.