Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Marktöffnung im Fernbusbereich bleiben die Busbahnhöfe oft hinter den Erwartungen zurück. Dieses Ergebnis zeigt der erste ADAC-Test von insgesamt zehn hoch frequentierten Fernbusbahnhöfen. Lediglich vier Bahnhöfe schnitten mit der Note „gut“ ab, darunter der Testsieger in Stuttgart (SAB). Ein Mal griffen die Testexperten des ADAC zur Wertung „mangelhaft“, zwei Testobjekte […]
Neue Debatte über Fernbusmaut
11.01.16 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
In der ersten Woche des neuen Jahres gab es erneut eine umfassende Debatte über eine mögliche Mautpflicht für Fernbusse auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen, also in all den Situationen, in denen auch die ähnlich schweren Lastwagen zahlen müssen. Den Stein des Anstoßes gab der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei), der bereits bei der Debatte um die […]
Polizei zog Fernbusse aus dem Verkehr
16.11.15 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Einem aktuellen Medienbericht zufolge wurden in der letzten Woche rund um Frankfurt am Main mehrere Fernbusse aus dem Verkehr gezogen. Bei einer groß angelegten Busprüfung, die die Polizei mit 15 Einsatzkräften durchführte, waren drei Busse technisch einwandfrei, 24 wiesen zum Teil massive technische Mängel auf. An vier Fahrzeugen wurden z.B. poröse Reifen oder ausgeschlagene Lenkkopflager […]
Köln: Fernbusse fahren nach Leverkusen
29.10.15 (Fernverkehr, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Fernbusse des Anbieters Mein-Fernbus Flixbus halten seit dieser Woche nicht, wie von der Kölner Verwaltung angeordnet, am Flughafen Köln/Bonn, sondern an der Station Leverkusen Mitte. Fahrgäste mit dem Reiseziel Köln bekommen vom Anbieter das VRS-Ticket für die Weiterreise ins Kölner Stadtgebiet mit dem Busfahrschein dazu.
Köln: Fernbusse müssen zum Flughafen
26.10.15 (Fernverkehr, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
In Köln müssen Fernbusse auch zukünftig den Flughafen anfahren und dürfen weder am Hauptbahnhof noch am Deutzer Bahnhof neben dem Messegelände halten. Das Verwaltungsgericht hat einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz eines Fernbusbetreibers abgelehnt, in der eigentlichen Hauptsache steht die Entscheidung jedoch noch aus.
Fernbus: IHK Oldenburg publiziert Handlungsempfehlungen
08.10.15 (Fernverkehr, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In einer jüngst erschienenen Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Oldenburg hat man nicht nur den Nutzen der Fernbusse für die Region ausgearbeitet, sondern auch umfassende Handlungsempfehlungen für die politischen Mandatsträger vorgestellt. Autor Christoph Marquardt nennt im Wesentlichen zwei Dinge, die die politische Ebene jetzt tun sollte: Die Fernbushaltestelle am ZOB in Oldenburg ausweiten und […]
Fernbusbetreiber zur Kundenfreundlichkeit
07.10.15 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Tausend Tage nach der Fernbus-Liberalisierung in Deutschland veröffentlicht Meinfernbus-Flixbus die Ergebnisse seiner zweiten Haltestellen-Studie, die die Kundenfreundlichkeit von deutschen Fernbus-Halten in puncto Ausstattung und Standort ermittelt. Die Kundenbewertungen fallen dabei regional sehr unterschiedlich aus. Es ergeben sich weder regionale Gefälle noch signifikante Zusammenhänge zwischen der Größe einer Stadt und der Qualität ihrer Fernbus-Haltestelle.
Einfahrtsgebühren für Busse in Rom?
25.09.15 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach Informationen des Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) sind in Rom Pläne bekanntgeworden, dass zum Heiligen Jahr 2016, dem Jubiläum der Barmherzigkeit, Einfahrtsgebühren für das Stadtzentrum von täglich bis zu tausend Euro erhoben werden sollen. Der Verkehrsstrom wird deutlich größer sein als in Rom üblich, eine Verkehrsvermeidung durch eine Einfahrtsgebühr hält man jedoch für falsch.
Die Lobbyarbeit im Bahntower
13.08.15 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Wenige Tage, nachdem die Deutsche Bahn einen massiven Gewinneinbruch vermeldet, kommt nun die Debatte über die Fernbusmaut wieder auf. Es ist erkennbar, dass es der Abteilung für Politik und Kommunikation im Bahntower offensichtlich gelingt, Themen zu setzen. Die üblichen Verdächtigen bringen die üblichen Argumente und das entscheidende ist aber was ganz anderes: Um die ordnungspolitische […]
Fernbusse.de legt Fahrgastzahlen vor
05.09.14 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Laut einer Hochrechnung des Vergleichsportals Fernbusse.de gab es bis jetzt allein im Jahr 2014 14,5 Millionen Fahrgastfahrten in deutschen Fernbussen. Bis zum Jahresende und inklusive des Weihnachtsreiseverkehrs rechnet man mit bis zu 21 Millionen Fahrgastfahrten. Der rasante Netzausbau der Fernbus-Anbieter und steigende Buchungszahlen stellen demnach den Erfolg des neuen Verkehrsmittels dar. Das Vergleichsportal Fernbusse.de hat […]