Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Fernbuslinien: Bundesregierung zufrieden

05.04.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Mit der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes zum 1. Januar wurde der Fernbuslinienverkehr bundesweit liberalisiert. Zwar ist der Betrieb noch immer genehmigungspflichtig, allerdings sind kommerzielle Angebote grundsätzlich genehmigungsfähig. Die alten Regelungen zum Schutz der Eisenbahn wurden abgeschafft. Die schwarz-gelbe Bundesregierung zieht eine positive Zwischenbilanz nach drei Monaten und sieht sich in der politischen Entscheidung bestätigt.

Weiterlesen »

Fernbusse kommen in Fahrt

21.03.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenige Wochen nach der Marktöffnung für Fernbusse steigt das Linienangebot spürbar an. Das zeigt die aktuelle Studie IGES Kompass Mobilität – Fokus Fernbus. Trotzdem machen Linienbusse noch immer weniger als ein Prozent des Busfernverkehrs aus, der Studienautor Christoph Gipp rechnet jedoch mit einem Potential von bis zu zehn Prozent. Mit der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes wurde […]

Weiterlesen »

Public Express: 45 Prozent Fahrgaststeigerung

15.10.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Personenverkehrsanbieter Public Expres zeigt sich mit der Entwicklung der letzten Monate zufrieden. Seit dem Einstieg des britischen Investors Marwyn European Transport (MET) hat man das Busangebot zwischen Bremen, Oldenburg und Groningen gezielt ausgebaut und konnte in den ersten drei Quartalen 2012 eine Steigerung von 45 Prozent verzeichnen. Seit Juli gibt es täglich 16 Fahrten […]

Weiterlesen »

PBefG: Einigung erzielt – Novelle kommt ab 2013

17.09.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Regierung und Opposition haben sich in der vergangenen Woche auf die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) geeinigt. Demnach bleiben Direktvergaben an kommunale Unternehmen möglich. Gleichzeitig haben eigenwirtschaftliche Verkehre auch weiterhin Vorrang vor öffentlich bestellten Leistungen. Ab 2013 gibt es darüber hinaus keinerlei Einschränkungen mehr für Fernbuslinien.

Weiterlesen »

EVG fordert Schutz der Arbeitnehmerinteressen bei Fernbuslinienverkehr

16.09.11 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert im Rahmen der Freigabe des Fernbuslinienverkehrs den gesetzlichen Schutz der Arbeitnehmerinteressen. Der zu erwartende Wettbewerb dürfe nicht auf Kosten der Busfahrer ausgetragen werden. Deshalb hält man auch einen Branchentarifvertrag für notwendig. Darüber hinaus müsse beim Thema Mautpflicht und Verbraucherrechte nachgearbeitet werden.

Weiterlesen »