DB Regio NRW hat den Fahrstrombedarf im vergangenen Jahr um rund 25 Millionen Kilowattstunden gesenkt. Dies entspricht der Menge Strom, die eine Kleinstadt mit etwa 5.000 Vier-Personen-Haushalten durchschnittlich pro Jahr benötigt. Mit der positiven Bilanz setzt das Unternehmen das Energiesparkonzept fort, das seit Herbst 2016 umgesetzt wird.
Magdeburg: Tram fährt mit Ökostrom
19.01.16 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fahren seit dem Jahresbeginn komplett mit Ökostrom. Der Strombedarf von jährlich rund 25,7 Gigawattstunden wird von den Städtischen Werken Magdeburg (SWM) bezogen. Die von den Straßenbahnen verursachten Schadstoffemissionen werden damit vollständig neutralisiert, die Bahnen fahren also klimaneutral. Durch die Umstellung auf Ökostrom werden jährlich zusätzlich […]
EEG-Umlage: Ausnahme für Fahrstrom bleibt
27.01.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrstrom für Schienenfahrzeuge sollte zeitweise nicht mehr von den Ermäßigungen der verringerten EEG-Umlage profitieren. Die ÖV-Branche übte unisone schwere Kritik an diesen Plänen, denn die Schiene sei als solche bereits gelebte Verkehrsvermeidung. Nun hat sich die große Koalition entschieden: Fahrstrom bleibt weiterhin ermäßigt.