Erstmalig sind für die Überplanung der Fahrzeiten auf der Linie 7550 umfangreich Daten aus dem elektronischen System zur Betriebssteuerung der Autokraft genutzt worden. Die Analyse dieser Ist-Betriebsdaten hat detaillierte Hinweise geliefert, in welchen Abschnitten Verspätungen entstehen. Auch über den zeitlichen Mehrbedarf gibt das System Auskunft.