Ein in die Gleise gestellter Feuerlöscher bei Gelsenkirchen sorgte am Abend des 20. November bei einem Zug der Eurobahn für eine sehr starke Beschädigung. Etwa 500 Reisende wurden durch Eurobahnmitarbeiter evakuiert. Am Einsatz war unter anderem ein Bundespolizeihubschrauber beteiligt.
Eurobahnzug durch Feuerlöscher auf Gleisen bei Gelsenkirchen beschädigt
22.11.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Niklas Luerßen
ICE im Leinebuschtunnel bei Rosdorf evakuiert
28.02.12 (Fernverkehr, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am späten Nachmittag des gestrigen Montags (27. Februar) musste ein ICE im Leinebuschtunnel bei Rosdorf im Kreis Göttingen auf der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Göttingen evakuiert werden. Grund war vermutlich ein technischer Defekt im Triebkopf. Der Zug war auf der Fahrt von Stuttgart nach Hamburg und hatte 321 Fahrgäste an Bord, die nach etwa einer […]
Feuerwehr musste Regionalzug in Ennepetal evakuieren
04.01.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Aufgrund des Sturmes gestern Abend (3. Januar) musste die Fernbahn zwischen Schwelm und Hagen gesperrt werden, nachdem ein Baum auf die Gleise gefallen war. Um 19 Uhr 33 wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert, einen Zug der DB Regio NRW GmbH zu evakuieren. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn hatte die Strecke zuvor sperren und stromlos schalten […]