Beim Hamburg-Köln-Express (HKX) gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung: Die langjährige Geschäftsführerin, Eva Kreienkamp, hat ihr Amt niedergelegt und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Frau Kreienkamp scheidet auch als Geschäftsführerin der RDC Deutschland GmbH (RDC D) aus. Die Hauptgesellschafterin von HKX, Railroad Development Corporation, USA, bedauert diesen Schritt und dankte Eva Kreienkamp für […]
HKX mit zusätzlicher Angebotsausweitung
15.04.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Hamburg-Köln-Express (HKX) wird sein Angebot ab Montag, dem 29. April, weiter ausweiten. Das Unternehmen wird dann nicht nur freitags und samstags, sondern mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen täglich dreimal pro Richtung zwischen Köln und Hamburg fahren. Seit dem 23. Juli 2012 fährt der HKX als Alternative zum InterCity der Deutschen Bahn und diese […]
Sechs Monate Hamburg-Köln-Express
24.01.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 23. Juli 2012, vor genau einem halben Jahr, startete mit dem Hamburg-Köln-Express der erste private Fernzug zwischen Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland. Hauptgesellschafter der HKX GmbH ist die Railroad Development Corporation (RDC) Deutschland. In diesen sechs Monaten konnte das Unternehmen fast 150.000 Fahrgastfahrten zählen. Der Markteintritt war für den HKX ein voller Erfolg. Eva Kreienkamp, CEO […]
HKX erfolgreich gestartet
24.07.12 (Fernverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Bei „Kaiserwetter“ rollte gestern gegen 11:00 Uhr mit leichter Verspätung der Hamburg-Köln-Express (HKX) über die Hohenzollernbrücke in den Kölner Hauptbahnhof. Bei der Jungfernfahrt, die um 6:35 Uhr in Hamburg-Altona gestartet war, waren neben rund 30 Fahrgästen auch die Geschäftsführerin Eva Kreienkamp und der US-Investor Henry Posner an Bord. Es lag wohl an der frühen Abfahrtszeit, […]
Zankerei zwischen HKX und DB Netz AG
23.07.12 (Fernverkehr, NWL) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Deutsche Bahn weist Vorwürfe der HKX-Chefin Eva Kreienkamp zurück, der Infrastrukturbetreiber DB Netz AG hätte die Tassen nicht zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung gestellt. Der Hamburg-Köln-Express (HKX) wollte ursprünglich bereits im August 2010 mit renovierten Altwagen der Österreichischen Bundesbahn an den Start gehen. Da diese Fahrzeuge bis heute noch keine Zulassung durch das Eisenbahnbundesamt […]