Erdgasbusse könnten die Schadstoffbelastungen des Stadtbusverkehrs um bis zu 63 Prozent reduzieren. Die Kosten des Busbetriebes würden sich durch die Umstellung nur unwesentlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ökologischen und ökonomischen Vergleichsstudie des Instituts für angewandte Nutzfahrzeugforschung und Abgasanalystik (BELICON GmbH) an der Hochschule Landshut und der Beraterfirma Pricewaterhouse-Coopers (PwC) im Auftrag von Zukunft […]
BVG AöR testet weiteren Erdgasbus
07.04.17 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Mitte Februar testet die BVG auf der Linie 140 zwischen Ostbahnhof und Tempelhof Erdgasbusse verschiedener Hersteller. Damit will Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen prüfen, inwieweit der Antrieb mit CNGTechnologie (Compressed Natural Gas) eine Brückentechnologie sein kann, bevor die Busflotte elektrifiziert wird. Zwei Fahrzeuge von Mercedes und MAN waren bereits für jeweils rund zwei Wochen im Test.