Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Verabschiedung eines Gesetzes im Land Brandenburg zur Finanzierung des Neu- und Ausbaus der kommunalen Verkehrsinfrastruktur bis 2019. Die Bundesfinanzhilfen des Bundes nach dem Entflechtungsgesetz erhalten für diesen Zeitraum eine Zweckbindung. Dadurch wird auch die Planungssicherheit für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe erhöht.
VDV begrüßt Finanzierungszusage für Brandenburgs ÖPNV-Infrastruktur
08.06.12 (Brandenburg, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
VDV und Städtetag fordern erhöhte Bundesmittel für kommunale Verkehrsinvestitionen
17.04.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutsche Städtetag fordern den Bund auf, die Mittel für die kommunale Verkehrsinfrastruktur auf keinen Fall zu kürzen, sondern von derzeit 1,34 Milliarden Euro im Jahr auf mindestens 1,96 Milliarden Euro aufzustocken. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), Präsident des Städtetages und KVB-Chef Jürgen Fenske, Präsident des VDV, appellieren zudem […]