Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) bietet ab dem 6. März 2017 erstmals einen Ausbildungslehrgang zum Triebfahrzeugführer an. Der Fachkräftemangel in der Branche Eisenbahn ist für viele Unternehmen schwierig und der Bedarf an neuen Mitarbeitern, insbesondere Triebfahrzeugführern, ist groß. Die EGP will diesem entgegenwirken und bietet daher in Kooperation mit der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) einen […]
EGP und ENON beschaffen Vectron
15.05.15 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP), die ENON GmbH & CO.KG und die Siemens AG haben einen Vertrag über den Kauf einer Vectron E-Lokomotive unterzeichnet. Die neue Lokomotive wird im August 2015 ausgeliefert und direkt in einen Neuverkehr übergehen.
Prignitz: Verkehrsvertrag unterzeichnet
20.01.15 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach Abschluss des Wettbewerbsverfahrens für das Netz Prignitz unter Federführung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) haben am letzte Woche das Land Brandenburg und die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) den Verkehrsvertrag für die Regionalbahnlinien RB73 (Neustadt (Dosse) – Pritzwalk) und RB74 (Pritzwalk West – Meyenburg) unterzeichnet. Mit dem Verkehrsvertrag wird auch das integrierte Angebotskonzept Bahn/Bus sukzessive umgesetzt.
EGP weitet Containerverkehr aus
16.01.15 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP) hat zum 4. Januar 2015 den Containerverkehr auf der Traktion Hamburg-Waltershof – Berlin Westhafen übernommen. Die Leistung wird im Auftrag der Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co.KG erbracht. „Mit der neuen Güterverkehrsleistung zwischen Hamburg und Berlin konnten wir zum einen unser Leistungsspektrum erweitern und weiterhin die bereits sehr gute […]
NBE übernimmt Städtebahn Sachsen
06.06.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Nordbayerische Eisenbahngesellschaft (NBE) hat mit Wirkung zum 1. Juni die Städtebahn Sachsen GmbH vollständig übernommen. Der bisherige Konsortialpartner Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) ist aus dem Unternehmen ausgeschieden.
EGP sichert Weiterbetrieb der Strecke Mirow – Neustrelitz
11.12.12 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam übernahm am gestrigen Sonntag (9. Dezember) die Strecke Mirow – Neustrelitz. Der Personenverkehr, der bislang durch die ODEG gefahren worden ist, wird eingestellt. „In Abstimmung mit dem Land, dem Landkreis, den Städten, Gemeinden und der Bürgerinitiative übernimmt die EGP den lückenlosen Bahnverkehr auf der Stecke“, so EGP-Geschäftsführer Ralf Böhme.
Mit dem historischen Schienenbus zur HANSE SAIL
22.06.12 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Niklas Luerßen
Am 11. August 2012 fährt die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) erstmalig mit dem historischen Schienenbus VT 798 zur HANSE SAIL 2012 direkt in den Hafen Rostock-Warnemünde. Der Sonderzug startet am 11. August 2012 um 7:24 Uhr in Pritzwalk mit Halten in Meyenburg (8.15 Uhr), Plau am See (8:51 Uhr), Karow(Meckl) (9:04 Uhr) und erreicht Rostock […]
RegioInfra investiert in Ladestraße Temnitz
30.03.12 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die RegioInfra GmbH (RIG) hat am 27. März mit den Baumaßnahmen zur Reaktiviierung einer Ladestraße im Gewerbegebiet Temnitz Park begonnen. Das Unternehmen erhofft sich dadurch einen Wachstumsschub für die regionale Wirtschaft und zusätzliche Kunden, auch für das Schwesterunternehmen Eisenbahngesellschaft Potsdam. Die Ladestraße und die Weichen sollen bis zum 30. März wieder befahrbar sein.
Eisenbahngesellschaft Potsdam verstärkt den Fuhrpark
12.03.12 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) hat am vergangenen Samstag (10. März) die aufgearbeitete Lokomotive 140 824-4 von der DB Fahrzeuginstandhaltungs GmbH übernommen. „Die zweite aufgearbeitete Lokomotive der Baureihe 140 wird von uns schon erwartet, jedoch nicht direkt in den laufenden Verkehr der EGP eingetaktet“, so der technische Geschäftsführer Wolfgang Bacher.
Eisenbahngesellschaft Potsdam befördert Mähdrescher trotz Lademaßüberschreitung
02.03.12 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) hat in dieser Woche erstmals Mähdrescher auf der Schiene zwischen Bremerhaven und Cottbus gefahren. Obwohl einige Teile der überdimensionalen Fracht demontiert werden konnten, hatte der Zug noch immer eine erhebliche Lademaßüberschreitung. Übernommen wurden die Geräte in Bremerhaven Nordhafen und ab Cottbus einer Nachlaufleistung mit Diesel durch die Firma AHG zum […]