Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommt dem öffentlichen Personennahverkehr eine besondere Bedeutung zu. Mehr ÖPNV bedeutet weniger Emissionen – und das vor allem in der Innenstadt. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt mit einem besonderen Projekt ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz: an der Haltestelle am Kuhtor in der Innenstadt steht nun […]
Duisburg: VRR fördert Linie 903
22.06.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche ist im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) der Förderbescheid für den straßenbündigen Ausbau der Linie 903 vom Tunnelausgang Meiderich bis zum Landschaftspark Nord durch VRR-Vorstandssprecher Lünser unterzeichnet worden. Nachdem das Projekt in den Vorjahren sowohl in den ÖPNV- Bedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen als auch in den VRR-Förderkatalog aufgenommen worden ist, konnte mit […]
DVG: myBUS erweitert Betriebsgebiet
06.08.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letztem Freitag (2. August) ist das On-Demand-Ridepooling Angebot der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) myBUS in ganz Duisburg unterwegs. Damit bietet erstmalig ein Verkehrsunternehmen auf der gesamten Stadtfläche digitalisierte Ridepooling-Möglichkeiten an. Fahrgäste können die Kleinbusse der DVG dann freitags und samstags von 18 bis 2 Uhr in allen Duisburger Stadtteilen buchen.
Neue Mobilitäts-App in Duisburg
14.02.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit der multimodalen App myDVG erhalten Duisburger ab sofort Zugang zum gesamten Mobilitäts-Spektrum der Stadt aus einer Hand. Door2door, führender Lösungsanbieter für „Mobility as a Service“ (Maas), und die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) gehen damit in die nächste Phase ihrer Zusammenarbeit. ÖPNV durch die Lösungen von door2door integrativ und kundenzentriert weiterzuentwickeln, stützt die nachhaltige Entwicklung und […]
Duisburg erweitert MyBus-Rufbetrieb
09.07.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat seit Ende Juni das Bediengebiet des Rufbusangebotes myBUS erweitert. Die Kleinbusse fahren dann auch nach Wanheimerort, Hochheide, Homberg, Rheinhausen, Ruhrort, Neuenkamp und Meiderich. Die DVG passt zudem die Fahrzeiten an – zukünftig werden die Kleinbusse freitags und samstags von 18 bis 2 Uhr auf die Strecke gehen, an Sonn- […]
DVG investiert in den Kundenservice
03.07.18 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert in ihren Kundenservice und stellt fünf multifunktionale Kundenterminals im Duisburger Stadtgebiet auf. Mit den neuen Automaten können Fahrgäste per Videoübertragung direkt Kontakt zu Service-Mitarbeitern aufnehmen. Die DVG ist damit bundesweit das erste Verkehrsunternehmen, das seinen Fahrgästen solche Automaten anbietet.
Handyticket im DVG-Rufbus
09.11.17 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Bereits vor einiger Zeit hat die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) einen Teil ihres Busangebotes auf Rufbetrieb umgestellt. Somit sollen Leerfahrten vermindert und Kosten gesenkt werden. Das System nennt sich myBUS und ermöglicht unter Umständen auch individuelle Fahrtstrecken jenseits konventioneller Fahrpläne. Der Ticketkauf erfolgt über das bereits von anderen Einsatzorten bekannte System Handyticket Deutschland.
Rufbusbetrieb in Duisburg
04.10.17 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) startete dieser Tage ihr Pilotprojekt myBUS, das im wesentlichen auf dem Konzept Rufbetrieb basiert. Als Ergänzung zum bestehenden Fahrplanangebot in Duisburg sind ab sofort fünf On-Demand-Busse unterwegs. Nachfragebasierte Angebote sind ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft. Im digitalen Zeitalter lassen sich Verkehrsangebote vernetzen, Prozesse verknüpfen und daraus neue Angebote […]
Duisburg erwägt Einsatz von Kleinbussen
16.06.17 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) erwägt den Einsatz von Kleinbusse. Diese sollen eine Ergänzung zum Fahrplanangebot sein, ohne dabei einem statischen Fahrplan zu unterliegen. Vielmehr sollen sich auf Basis von Echtzeit-Nachfrage im Rufbetrieb unterwegs sein. Dabei teilen sich Fahrgäste gemeinsame Fahrten in den Kleinbussen und werden von ihren individuellen Standorten zum gewünschten Ziel gebracht.
Rheinbahn und DVG verbessern U 79
08.12.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die von der Düsseldorfer Rheinbahn AG und der Duisburger Verkehrs-GmbH gemeinsam betriebene Stadtbahnlinie U 79 soll künftig verbessert werden. Die beiden kommunalen Unternehmen planen hierfür eine Intensivierung ihrer Zusammenarbeit. In letzter Zeit gab es aber viele Beschwerden von Fahrgästen über Verspätungen und Ausfälle, mit denen die beiden Verkehrsunternehmen sich intensiv beschäftigen.