Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Siemens: 26 Loks für Dänemark

05.04.18 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Dänische Staatseisenbahn (DSB) bestellt bei Siemens 26 Wechselstrom-Lokomotiven vom Typ Vectron. Die Maschinen sind für den Einsatz in Dänemark und Deutschland vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt Ende 2020. Der Vertrag beinhaltet auch die Instandhaltung für zehn Jahre sowie Optionen über die Lieferung von 18 weiteren Fahrzeugen und die Verlängerung des Instandhaltungsvertrags um weitere […]

Weiterlesen »

PSI steuert dänisches Bahnstromnetz

18.01.18 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die PSI Software AG liefert an das dänische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Banedanmark, Kopenhagen, das neue Bahnstromleitsystem auf Basis des Netzleitsystems PSI-control. Mit diesem System wird zukünftig das Bahnstromnetz der dänischen Bahn landesweit visualisiert, überwacht und gesteuert. Mit einer Vielzahl von Schnittstellen zur Ankopplung weiterer Systeme wird das neue Bahnstromleitsystem bei Banedanmark die bisherigen Leitsysteme für das S-Bahn- […]

Weiterlesen »

Kopenhagen-ICEs reservierungspflichtig

17.03.15 (Europa, Fernverkehr, Schleswig-Holstein) Autor:Max Yang

Im Zeitraum vom 14. Juni bis einschließlich 31. August 2015 sind alle ICE- und EC-Züge auf den Linien Hamburg-Kopenhagen/Aarhus und zurück auf dem grenzüberschreitenden Abschnitt nur noch mit Reservierung nutzbar. Die Deutsche Bahn sowie die Dänische Staatsbahn haben sich, wie es in der aktuellen Ausgabe der DB-Info heißt, aufgrund der in den letzten Jahren insbesondere […]

Weiterlesen »

DB Systemtechnik erhält Auftrag von dänischer Staatseisenbahn

08.11.12 (Allgemein, Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB Systemtechnik GmbH und die Dänische Staatseisenbahn (DSB) haben einen Rahmenvertrag über die Unterstützung der zentralen DSB-Technik bei der Bauartbetreuung der gesamten Fahrzeugflotte abgeschlossen. DB Systemtechnik bietet daher kurzfristige Beratungen bei Fahrzeugproblemen, der Weiterentwicklung sowie Instandhaltung und Reparatur an.

Weiterlesen »

Hoeft und Wessel: Die Schaffnerzange hat ausgedient

29.03.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg

Die ersten von Hoeft & Wessel neu entwickelten Kontrollgeräte für E-Tickets wurden jetzt an die Dänische Staatsbahn (DSB) übergeben. DSB-Projektleiter Jesper Frederik Gottlieb und Hoeft & Wessel-Vertriebsleiter Torsten Seipelt freuten sich über die termingerechte Auslieferung. Mit einem Gewicht von nur rund 200 Gramm setzt das kleine und handliche Gerät neue Maßstäbe. In Zeiten von E-Ticketing […]

Weiterlesen »

Höft & Wessel entwickelt mobiles Kontrollterminal für DSB

29.11.11 (Allgemein, Europa) Autor:Jürgen Eikelberg

Die Dänische Staatsbahn (DSB) bestellt etwa 1.400 mobile Kontrollterminals für ihre Zugbegleiter beim deutschen Unternehmen Höft & Wessel. Es ermöglicht als externes Model mit allen Handgeräten die Kontrolle von E-Tickets auf Basis von RFID-, OCR- und Barcode-Technologie. Langfristig soll es auch bei weiteren dänischen Verkehrsunternehmen zum Standard werden und zum landesweiten Einsatz kommen.

Weiterlesen »