Österreichs Verkehrsminister Doris Bures (SPÖ) benonte in dieser Woche noch einmal den hohen Nutzen des Semmering-Basistunnels für die Eisenbahn sowohl in Österreich als auch für das europäische Kernnetz. „Der Nutzen dieses österreichischen und europäischen Projektes steht außer Zweifel. So sehe man derzeit schon an der Weststrecke, welchen Aufschwung die Bahn durch den Ausbau der Infrastruktur […]
Bahnausbau in Österreich
02.08.13 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Europäische Union beteiligt sich auch weiterhin am Eisenbahnausbau in Österreich. Aktuell fließen 134 Millionen Euro in Eisenbahnprojekte der Alpenrepublik. Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ): „Wir investieren in die Bahn, weil sie das Rückgrat für eine umweltfreundliche, leistungsfähige und leistbare Mobilität ist. Dass diese Investitionen einen sehr großen europäischen Mehrwert haben, wird durch die hohe Mitfinanzierung […]
Doris Bures: Mehr Vernetzung und Innovation
11.10.12 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Österreichs Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) forderte auf den Salzburger Verkehrstagen, den Verkehrszuwachs der kommenden Jahre „in umweltfreundliche Bahnen“ zu lenken. Sie verwies darauf, dass der Güterverkehr bis 2030 um etwa 40, der Personenverkehr um etwa 20 Prozent steigen werde. „Mit einer modernen Infrastruktur, einem guten Angebot, intelligenter Vernetzung und modernsten Technologien gestalten wir den Verkehr […]
Österreich: Bund fördert ETCS mit 45 mio Euro
10.10.12 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Das österreichische Verkehrsministerium fördert die Ausrüstung von Eisenbahnfahrzeugen mit dem Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) mit 45 Millionen Euro. Damit „wird das Bahnfahren noch sicherer und der grenzüberschreitende Zugverkehr einfacher“ so Ministerin Doris Bures (SPÖ). „Wir sehen, dass dieses System den Eisenbahnverkehr wesentlich verbessert. Mit der Unterzeichnung des ersten Fördervertrags fällt der Startschuss in […]
Ministerin Bures lehnt ÖBB-Privatisierung ab
10.09.12 (Österreich, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Österreichs Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) lehnt eine Privatisierung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ab. Die ÖBB „stehen nicht zum Verkauf“ stellte sich am vergangenen Freitag klar. Die ÖBB seien von höchster Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Österreich. Darüber hinaus seien Debatten zur Verunsicherung der rund 40.000 Beschäftigten abzulehnen.
Brenner-Zulaufstrecken: Bürgerbeteiligung noch 2012
27.07.12 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und seine österreichische Amtskollegin Doris Bures haben in ihrer Ressortvereinbarung am 15. Juni vereinbart, sich beim Ausbau der Brennerzuläufe eng abzustimmen. Von Anfang an soll die Planung mit einem Bürgerdialog begleitet werden.