Die Vlexx GmbH hat jüngst unter der neuen Internetadresse www.vlexx-und-los.de eine eigene Freizeitplattform online gestellt. Das neue Internetportal soll Touristen und Einheimische dazu animieren, mit den Regionalverkehrszügen des Unternehmens Ausflüge und Entdeckungstouren in Rheinland-Pfalz, Hessen, im Saarland und ins Elsass zu unternehmen.
Vlexx startet Freizeitplattform
03.08.16 (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Energie liefert Diesel an Vlexx GmbH
13.02.15 (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Energie hat jetzt an der Schienentankstelle in Saarbrücken eine AdBlue-Anlage mit zwei Zapfpunkten für die vlexx GmbH in Betrieb genommen. Bei der Einweihung der AdBlue Anlage sagte Mistil Kilicarslan, Leiter Vertrieb Tankdienste der DB Energie: „Für unsere Kunden muss die Umsetzung der strengen EU-Abgasnormen so angenehm und komfortabel wie möglich sein.“
Führungswechsel bei vlexx und verbesserter Fahrplan
29.12.14 (Rheinland-Pfalz) Autor:Sven Steinke
Nach dem Fehlstart des Netinera Tochterunternehmens vlexx im Dieselnetz Südwest vor zwei Wochen, werden nun erste personelle Konsequenzen gezogen. Der bisherige technische Geschäftsführer und Eisenbahnbetriebsleiter Mirco Schulz wurde abberufen. Den Posten in der Geschäftsführung wird nun Arnulf Schuchmann übernehmen, der auch Geschäftsführer des Schwesterunternehmens Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) ist.
Vlexx-Züge erstmals auf der Innotrans
23.09.14 (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit Betriebsaufnahme des Vlexx zum 14. Dezember 2014 kommen auf der Regionalexpress-Strecke Saarbrücken – Mainz – Frankfurt neue, moderne Fahrzeuge vom Typ Coradia Lint 54 und 81 zum Einsatz. Im Rahmen der Innotrans werden diese erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt, nachdem sie in der letzten Woche bereits in Saarbrücken zu sehen waren. Anke Rehlinger (SPD), Verkehrsministerin […]
Vlexx-Züge starten Testbetrieb
23.07.14 (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Pünktlich vor der Betriebsaufnahme im Dieselnetz Südwest, die im Dezember geplant ist, finden die ersten Testfahrten mit denen am 3. Juli zugelassenen Dieseltriebzügen des Herstellers Alstom statt. Die vlexx GmbH hat für den Betrieb ihres Netzes insgesamt 63 Fahrzeuge bestellt, die sich derzeit im Bau in den Alstom-Werken im polnischen Kattowitz und im deutschen Salzgitter […]
DNSW startet als vlexx im Südwesten
25.03.14 (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Netinera wird mit der Dieselnetz Südwest GmbH unter dem Markennamen vlexx an den Start gehen. Wie schon bei der Markteinführung der Heidekreuzbahn GmbH unter der Bezeichnung Erixx hat man auch diesmal wieder die zukünftigen Kunden befragt. Über 360 Teilnehmer haben ihre Vorschläge bei der DNSW GmbH eingereicht. Vlexx wird für 22 Jahre lang als Betreiber […]
DNSW: Netinera sucht Markennamen
23.01.14 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Es war eine der umstrittensten Vergaben in der Geschichte der Regionalisierung: Monatelang demonstrierte die EVG gegen die geplante Vergabe an Netinera, die saarländische Ministerpräsidenten Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) forderte gar einen Insiderhandel zugunsten von DB Regio. Mittlerweile ist der Zuschlag an Netinera erteilt und man bereitet sich auf die Betriebsaufnahme im Dezember 2014 vor. Wie bereits […]
Netinera: Martin Deeken leitet Dieselnetz Südwest
02.10.12 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Martin Deeken (44) wurde zum 1. Oktober Geschäftsführer der Dieselnetz Südwest GmbH im Netinera-Konzern. Dieses Unternehmen wird im Dezember 2014 den Betrieb des Dieselnetzes Südwest Los 2 aufnehmen. Deeken wird Nachfolger von Jost Knebel, der seit Juli 2012 den Vorsitz der Geschäftsführung der Netinera Deutschland GmbH innehat.
Alstom liefert 38 Dieseltriebzüge für DB Regio im Dieselnetz Südwest
29.06.12 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn AG bestellt bei Alstom 38 Dieseltriebzüge für den Regionalverkehr in Rheinland-Pfalz sowie Teilstrecken in Hessen und Baden-Württemberg. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 160 Millionen Euro – die Betriebsaufnahme ist für Dezember 2015 vorgesehen. Die Ausschreibung hatte zwei Lose: Eins ging an DB Regio, eins an Netinera.
Dieselnetz Südwest geht an DB Regio und Netinera
01.03.12 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Nun ist es also doch amtlich: Das Dieselnetz Südwest wird vergeben; Los 1 an DB Regio und Los 2 an Netinera. Zuletzt wollte die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) der Deutschen Bahn die exklusive Möglichkeit geben, ihr Angebot noch einmal nachzubessern, weil sie gegen die Vergabe an Netinera war.