Dass die Allianz pro Schiene ideologische Grabenkämpfe führt, die im Zeitalter der Multimodalität wie ein Anachronismus wirken, ist nichts neues. Nun rechnet man also vor, dass es statistisch gesehen gefährlicher ist, mit dem Bus als mit der Bahn zu fahren. Da gilt zunächst einmal das Prinzip nur der Statistik zu glauben, die man selbst gefälscht […]
Qualität und Leistung statt Verbote
16.12.13 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Deutschland im Takt statt eigenwirtschaftlicher Flickschusterei
19.08.13 (Fernverkehr, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Als ich vor zwei Jahren mit dem InterCity zum Timmendorfer Strand gefahren bin, brachte es ein Kunde auf den Punkt: „Früher gab es Sonderzüge zur Ferienzeit. Heute gibt es Stehplätze.“ Das ist vielleicht etwas überpointiert, aber nicht sachlich falsch. Wenn man dann aber die phänomenale Ebene verlässt und sich mit der Frage beschäftigt, warum das […]
Diskussion um Deutschland-Takt geht weiter
19.08.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzte Woche diskutierte die Initiative Deutschland-Takt in Berlin mit mehr als 200 Gästen aus Verkehrspolitik und ÖV-Wirtschaft über die Realisierbarkeit eines Taktverkehrs in ganz Deutschland, vom ICE bis zum Dorfbus. Was auf den ersten Blick gut klingt, ist auch auf den zweiten Blick noch nicht schlecht, jedoch schwer realisierbar. Es ist kein Thema für eine […]
Verkehrsministerium schreibt Studie zum Deutschland-Takt aus
26.04.13 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor dem Hintergrund der Koalitionsvereinbarung der schwarz-gelben Bundesregierung schreibt das Bundesverkehrsministerium die Erstellung einer umfangreichen Studie zu einem deutschlandweit koordinierten Taktverkehr aus, die sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr integrieren soll. Dreieinhalb Jahre nach dem Amtsantritt wird dieses Vorhaben nun also umgesetzt.
Verkehrsministerium schreibt Studie zum Deutschland-Takt aus
25.04.13 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor dem Hintergrund der Koalitionsvereinbarung der schwarz-gelben Bundesregierung schreibt das Bundesverkehrsministerium die Erstellung einer umfangreichen Studie zu einem deutschlandweit koordinierten Taktverkehr aus, die sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr integrieren soll. Dreieinhalb Jahre nach dem Amtsantritt wird dieses Vorhaben nun also umgesetzt. Ziel eines Deutschlandtakts ist, das Zugangebot mittelfristig durch eine Integration der vorhandenen […]