Anfang des Monats hat der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) in einer Rechtsverordnung zur Anwendung des Tariftreue- und Vergabegesetzes im Land festgelegt, dass auch bei privaten Subunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr künftig der Tarifvertrag Nahverkehr der Gewerkschaft Ver.Di und der DBB-Tarifunion angewendet werden muss. Das lobt der Verein Mobifair ausdrücklich. „Damit wird Dumpingwettbewerb ein Riegel vorgeschoben“ […]
NRW: Mobifair lobt Anwendung des Tariftreuegesetzes
19.11.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Equal Pay im ÖPNV – Tariftreuegesetz zeigt Wirkung
08.11.12 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Tarifverträge mit gelben Gewerkschaften um Druck auf die Löhne auszuüben, Zweiklassengesellschaft, unterschiedliche Bezahlung für dieselbe Arbeit, Absenkungstarifverträge: Kaum zu glauben, dass es all das im öffentlichen Sektor gibt. Oder sagen wir lieber: Das gab es im öffentlichen Sektor. Es ist eine gute Nachricht, dass der Tarifvertrag mit der Christlichen Gewerkschaft öffentlicher Dienst und Dienstleistung geplatzt […]
VAG: Tarifabschluss für die Beschäftigten ist angenommen
21.06.12 (Bayern) Autor:Niklas Luerßen
Die diesjährigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in kommunalen Verkehrsunternehmen und damit auch bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg sind abgeschlossen. Die Erklärungsfrist zur Annahme des Tarifvertrages ist am vergangenen Freitag, 15. Juni 2012 um Mitternacht abgelaufen. Damit erhalten die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsunternehmen in Bayern ab Juni 2012 bis zum Ende der Laufzeit am 31. Mai […]