Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

DB.2020: Kein Job wie jeder andere

18.04.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rahmen des Programms „Kein Job wie jeder andere“, das bei der Deutschen Bahn Teil der Konzernstrategie DB.2020 ist und Jugendliche und junge Erwachsene für einen Eisenbahnerberuf ansprechen möchte, werden künftig auch die Eltern eingebunden: Anzeigenmotive mit ratlos schauenden Jugendlichen und Texten wie „Ist der Berufseinstieg Ihres Sohnes / Ihrer Tochter auch so durchdacht?“ weisen […]

Weiterlesen »

Neues Diskussionen um Ronald Pofalla

09.01.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Auch in dieser Woche ging die Diskussion um Ronald Pofalla weiter, inzwischen ist es offizielle Sprachregelung der DB AG, dass im März darüber entschieden wird. Ob Pofalla selbst Schaden nimmt, wenn sein Wechsel zur Bahn selbst intern so umstritten ist, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dominiert die DB AG mit er Persoalie Pofalla seit Tagen […]

Weiterlesen »

Fernbus: BDO kritisiert DB AG

10.06.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer übt schwere Kritik an der Deutschen Bahn, die den Aufbau eines umfassenden InterCity-Busnetzes plant und dieses vollständig in ihren eigenen Tarif integrieren will, mit Bahncard-Rabatt und SPNV-Nutzung im Vor- bzw. Nachlauf. Damit, so der BDO, werde der Markt stark zu Lasten der Privaten verzerrt.

Weiterlesen »

DB AG legt Wettbewerbsbericht 2013 vor

23.05.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat am Dienstag ihren alljährlichen Wettbewerbsbericht vorgelegt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Wettbewerb läuft und dass der integrierte Konzern kein Hindernis sei. Mit Blick auf das vierte Eisenbahnpaket warnt man vor einer Überregulierung aus Europa und fordert stattdessen einfachere Zulassungsverfahren.

Weiterlesen »

EVG: Tarifverhandlungen beginnen

08.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn AG für rund 135.000 Mitarbeiter haben in dieser Woche begonnen. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn. Verhandlungsführerin Regine Rusch-Ziemba: „Angesichts der zu erwartenden guten Ergebnisse des Unternehmens wollen wir für die Beschäftigten berechtigterweise ein gutes Stück vom Kuchen abhaben.“

Weiterlesen »

DB AG: Kooperation mit drei europäischen Hochschulen

12.10.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum Start des Wintersemesters 2012/13 baut die Deutsche Bahn ihre Zusammenarbeit mit europäischen Hochschulen weiter aus. Aktuell kommen die französische Ingenieurshochschule Estaca in Paris, die St. Petersburg State University und die City University London dazu. Bis 2014 möchte man entsprechende Vereinbarungen mit weitere Hochschulen in ganz Europa treffen. Man arbeitet bereits mit zwei Hochschulen in […]

Weiterlesen »