Die Bahn-Tochter DB Rent heißt ab sofort Deutsche Bahn Connect. Damit wird der veränderte Unternehmensfokus bereits im Unternehmensnamen deutlich, meldet die DB. „Wir haben uns vom reinen Fuhrparkmanager weiterentwickelt und legen unseren Fokus heute auf die Vernetzung von Mobilitätsangeboten, etwa in Ergänzung zum Angebot der Deutschen Bahn auf der Schiene“, sagt Sylvia Lier, Vorsitzende der […]
DB Rent bietet Flottenmanagement an
17.02.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn engagiert sich im Bereich Autovermietung immer stärker. Die DB Rent bietet seit diesem Monat ein neues modulares Fuhrparkmanagement-Angebot. Das besondere an der Sache ist: Mit einer Kauf- und Marktpreisgarantie setzt der Dienstleister ab sofort seinen Fokus auf die Kaufflotte und rät seinen Kunden von Leasingmodellen ab. Kauft ein Fuhrparkkunde seine Dienstwagenflotte selbst […]
NABU setzt auf DB-Angebote
19.01.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche haben Sylvia Lier, Vorsitzende der Geschäftsführung DB Rent und Andreas Gehlhaar, Umwelt-Chef der DB gemeinsam mit NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller eine Corporate-Carsharing-Station der DB Rent an der Bundesgeschäftsstelle des NABU eröffnet. In der Charitéstraße in Berlin-Mitte werden künftig fünf Flinkster Carsharing-Fahrzeuge zu Hause sein. Das Besondere: Die Fahrzeuge sind sowohl für dienstliche […]
Ford und DB Rent erweitern Kooperation
04.03.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Auf dem Weg zu einem innovativen und modernen Fahrzeug- und Mobilitätsanbieter hat Ford auf dem Mobile World Congress in Barcelona die Integration von Ford Carsharing in die Mobilitätsplattform FordPass für deutsche Nutzer angekündigt. Ford treibt damit die erfolgreiche Kooperation mit DB Rent im Bereich Carsharing weiter voran. „Als integrierter Mobilitätsanbieter ist es unser Anspruch, ein […]
DB startet neues Carsharing-Angebot
18.02.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab dem heutigen Donnerstag können Reisende nach Berlin auf der Online-Plattform bahn.de/flinkster-connect sowohl ein Fernverkehrs-Ticket der Deutschen Bahn (DB) als auch ein Flinkster-Elektrofahrzeug in einem Schritt buchen. „Flinkster Connect“ ist das neue Kombi-Angebot von DB Rent und DB Fernverkehr, das als Pilotprojekt für Berlin am Hauptbahnhof und am Bahnhof Südkreuz startet. Für 29 Euro am […]
Neuer Tarif für Call-a-Bike
15.07.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Für das Tarifsystem von Call a Bike, dem mobilen Fahrradmietsystem der Deutschen Bahn, gelten ab dem 15. Juli 2015 neue Konditionen zur Kurzzeitmiete urbaner Fahrräder. Zukünftig haben die Kunden unter anderem die Wahl zwischen einem Basis- und einem Komfort-Tarif. Im Basis-Tarif wird die Taktung von einer Minute auf 30 Minuten umgestellt. Eine halbstündige Call a […]
Call-a-Bike expandiert in Berlin
15.10.13 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Fahrradverleihsystem der Deutschen Bahn AG, Call a Bike, expandiert in Berlin. Ingulf Leuschel, Konzernbevollmächtigter der DB AG für Berlin: „Mit vergleichsweise geringer Infrastruktur sind wir in Berlin in der Lage, ein hochmodernes Stationssystem unseren Kunden anzubieten. Das zeichnet Call a Bike selbst im internationalen Vergleich aus. Wir bauen somit unsere Vorreiterrolle weiterhin aus und […]
Ford und DB Rent starten Kooperation
06.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Ford und die Ford-Händler Dienstleistungs GmbH (FHD) haben eine Kooperationsvereinbarung mit der DB Rent GmbH für die neue Carsharing-Plattform Ford2Go unterzeichnet. Ford folgt damit dem Beispiel anderer Automobilhersteller und steigt ins Carsharing-Geschäft ein. Daimler-Benz ist schon seit 2008 mit Car2Go aktiv. Ford wird allerdings ein bundesweites Angebot einführen und die Ford-Händler sollen aktiv involviert werden […]
Stadtrad für Berlin – Call a Bike der DB blickt auf 10 erfolgreiche Jahre zurück
26.06.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Was vor 10 Jahren beim Start in München von Verkehrsexperten noch ein wenig belächelt wurde, ist heute aus dem öffentlichen Mobilitätsangebot nicht mehr wegzudenken: Call a Bike – das innovative Mietradsystem der Deutschen Bahn für jedermann. Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr rund 2,2 Millionen Fahrten unternommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von […]