Mit Wirkung zum 1. Januar wurden die beiden Geschäftsbereiche Südwest und Rhein-Neckar der DB Regio AG zum neuen Geschäftsbereich Südwest zusammengeführt. Unter dem neuen Dach wird u.a. die S-Bahn Rhein-Neckar betrieben, aber auch einige andere Linien. Nach mehreren Monaten blickt man zurück und zieht eine zufriedene Bilanz.
DB Regio Südwest zieht Bilanz
16.04.15 (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
DB Regio Rhein-Neckar zufrieden mit 2012
22.03.13 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei DB Regio Rhein-Neckar schaut man zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück. Sowohl im Regionalverkehr als auch bei der S-Bahn Rhein-Neckar rangieren die Kundenzufriedenheitswerte auf einem hohen Niveau, parallel sind die Fahrgastzahlen weiter gestiegen. 2,5 Prozent mehr Kunden als 2011 waren unterwegs. 28,9 Millionen Fahrgastfahrten gab es bei der S-Bahn, weitere 34,5 Millionen im Regionalverkehr.
DB schafft mehr Sitzplätze in der zweiten Klasse im Regionalverkehr Rhein-Neckar
08.11.11 (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Vom 1. Dezember an, also noch vor dem Fahrplanwechsel, stehen die Fahrgästen im Regionalverkehr in der Region Rhein-Neckar mehr Sitzplätze in der zweiten Klasse zur Verfügung. In den Elektrotriebzügen vom Typ ET 425 wird eines der beiden Erste-Klasse-Abteil aufgelöst und der zweiten Wagenklasse zugeschlagen. Dadurch wird es pro Fahrzeug zwölf zusätzliche Sitzplätze geben.