Nun waren bei Claus Weselskys Auftritt in der ZDF-Sendung von Markus Lanz keine großen Neuigkeiten zu erwarten. Und doch kam ans Licht, dass der von Hartmut Mehdorn geführte Bahnvorstand ihm im Jahr 2007 offensichtlich genau den Posten angeboten hat, den dann der damalige Transnet-Chef Norbert Hansen übernahm: Als Personalvorstand im DB-Konzern. Interessant wäre zu wissen […]
GDL verliert vor Gericht
13.03.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass die im Frühjahr 2013 betriebene Abwahl des früheren stellvertretenden GDL-Vorsitzenden Thorsten Weske ungültig sei. Es ist dabei umstritten, ob die Abwahl tatsächlich gegenstandslos ist oder ob nur das Angestelltenverhältnis nicht beendet wurde. Die GDL-Führung jedenfalls kündigte an, gegen dieses erstinstanzliche Urtel Rechtsmittel einzulegen und es nicht hinnehmen […]
GDL: Schwere Vorwürfe gegen DB AG
02.02.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn. Diese versuche, so die GDL, sämtliche branchenweiten Tarifregelungen zu sabotieren. Nach den Verhandlungen am Donnerstag sagte GDL-Chef Claus Weselsky: „Das war kein guter Tag für die GDL. Die DB arbeitet weiterhin gezielt daran, unseren Flächentarifvertrag zu einem bloßen Stück Papier ohne faktische Wirkung […]
GDL-Streikdebatte bei Hart aber Fair
14.10.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In den Herbstferien stehen Streiks bei der Bahn, aber auch Pilotenstreiks bei der Lufthansa an und sehr wahrscheinlich wird das Thema an Weihnachten längst noch nicht vom Tisch sein. Grund genug also, in der ARD unter der Leitung von Frank Plasberg Themen zu diskutieren, die schon 2007 während des großen GDL-Streiks ausführlich angesprochen worden sind. […]
GDL: Schell fordert Weselsky-Rücktritt
11.09.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Kritik am GDL-Bundesvorsitzenden Claus Weselsky reißt nicht ab. Nach seinen umstrittenen Äußerungen hat sich nun auch sein Vorgänger Manfred Schell in die Debatte eingeschaltet. In der Bildzeitung forderte er: „Weselsky muss sofort zurücktreten!“ Die jüngsten Äußerungen seien untragbar: „Ich war selbst nie zimperlich, aber diese Äußerungen sind äußerst prekär!“ Nicht nur Alexander Kirchner, der […]
Die Gewässer der GDL
01.09.14 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Es gibt in der Deutschen Bahn ungefähr eine Viertelmillion Beschäftige. Da sind nicht nur selbst einige Menschen mit Behinderung bei, es wird auch solche geben, deren Kinder krank sind oder eine Behinderung haben. Ohne konkrete Fälle zu kennen, allein aufgrund der hohen Anzahl an Mitarbeitern kann man fest davon ausgehen, dass es so ist. Solche […]
GDL-Chef Weselsky sorgt für Eklat
01.09.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche sorgte GDL-Chef Claus Weselsky auf der Gewerkschaftstagung für einen Eklat. In Bezug auf die Fusion von Transnet und GDBA sagte er: „Wenn sich zwei Kranke ins Bett legen, kommt was Behindertes bei raus.“ Kritik kommt nicht nur aus dem Eisenbahnwesen, sondern auch von der Behindertenbeauftragen der Bundesregierung.
GDL mit hohen Zielen
04.08.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat sich für die diesjährige Tarifrunde hohe Ziele gesetzt: Man möchte erstmals überhaupt für Zugbegleiter verhandeln, zuletzt konnte man im Jahr 2007 den Nachweis nicht erbringen, dass eine ausreichende Quote Fahrpersonal, abgesehen natürlich von Triebfahrzeugführern, unter dem eigenen Dach organisiert sind. Ob das diesmal funktioniert ist fraglich, Zughalt-Informationen zufolge sind […]
GDL beginnt Gespräche mit DB AG
16.07.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begann in der letzten Woche die aktuelle Tarifrunde mit der Detuschen Bahn. „Der Ball ist im Feld. Das Match kann beginnen“, sagte der Gewerkschaftschef Claus Weselsky. Unter der Überschrift „Fünf für Fünf“ erhebt sie fünf Kernforderungen für fünf Berufsgruppen und strebt insbesondere die tarifliche Zuständigkeit für die mittlerweile eigenen […]
GDL vs. Grünwoldt: Prozess vertagt
07.05.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der juristischen Auseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und dessen früheren stellvertretenden Bundesvorsitzenden Sven Grünwoldt hat das Landgericht Frankfurt am Main angeordnet, eine umfassende Beweisaufnahme durchzuführen. Diese soll im August des laufenden Jahres stattfinden. Dieser klagt gegen seine vom Bundesvorsitzenden Claus Weselsky vorangetriebene Abberufung und hält diese für nicht rechtskonform.