Der VMS plant einen weiteren Meilenstein für das Chemnitzer Modell: Mit der beabsichtigten Inbetriebnahme weiterer Strecken unter anderem nach St. Egidien, Limbach-Oberfrohna und ins Erzgebirge sowie der Elektrifizierung der Strecken nach Burgstädt und Hainichen macht sich ein neuer Betriebshof notwendig. Dieser soll gegenüber der Sachsen-Allee entstehen. Aktuell laufen dazu Verhandlungen mit der Stadt Chemnitz.
Chemnitzer Tram im italienischen TV
27.01.20 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Chemnitzer Modell ist überregional bekannt – und jetzt sogar international. Unter dem Titel „Intelligente Städte“ hat sich das italienische Fernsehen in der Welt umgeschaut. Ein Team des Senders Rai 3 (Radiotelevisione Italiana) besuchte dabei im Sommer auch Sachsen (it. Sassonia) – und blieb drei Tage zum Dreh in Chemnitz. Das Trio war absolut begeistert […]
Chemnitz: Stufe 2 ist gestartet
09.05.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen eines Bau-Info-Tages für die Stufe 2 des Chemnitzer Modells wurde letzte Woche die neue Haltestelle Stadlerplatz in Betrieb genommen. Die Linien C13 und C14 des Chemnitzer Modells von und nach Burgstädt bzw. Mittweida verkehren nun jeweils im Stundentakt über die Zentralhaltestelle hinweg über die Reitbahn-, Bernsdorfer und Turnstraße bis zur Reichenhainer Straße, Höhe […]
Erster Citylink erreicht Chemnitz
18.04.17 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 7. April erhielt Chemnitz die erste der vier weiteren für das Projekt Chemnitzer Modell zu beschaffenden Citylink-Bahnen. Die acht Zweisystemfahrzeuge mit den Nummern 431 bis 438 aus der ersten Bestellung wurden im Sommer 2015 für die Stufe 1 des Projektes nach Chemnitz geliefert und kommen seit Oktober 2016 auf den Linien C13 und C14 […]
Chemnitz: Erste Stufe in Betrieb
14.10.16 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Montag fand die feierliche Inbetriebnahme der Stufe 1 des Chemnitzer Modells statt. Es waren über tausend Besucher in die Chemnitzer Innenstadt gekommen, um dort die erste Citylink-Bahn zu begrüßen. Es besteht nun von den Städten Burgstädt, Mittweida und Hainichen ein umsteigefreies Verkehrsangebot über den Hauptbahnhof Chemnitz bis zur Zentralhaltestelle im 1-Stunden-Takt. Zwischen Burgstädt und […]
Chemnitz: Citylink erhalten Zulassung
05.09.16 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat die „Technische Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen“ (TAB) des Freistaates Sachsen für die Citylink-Bahn des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) die Zulassung nach Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) erteilt. Diese ist die letzte Voraussetzung für die durchgehende Fahrt der neuen Zweisystemfahrzeuge vom Umland bis in die Chemnitzer Innenstadt und damit für die vollständige Inbetriebnahme der […]
Chemnitzer Modell vor dem Start
26.08.16 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Montag, den 10. Oktober ist es soweit: Die Inbetriebnahme der Stufe 1 des Projekts „Chemnitzer Modell“ erfolgt. Die Citylink-Bahnen werden ab diesem Tag nach einer offiziellen Begrüßung im Chemnitzer Stadtzentrum den Linienbetrieb bis zur Zentralhaltestelle aufnehmen. Alle Fahrgäste aus Richtung Burgstädt, Mittweida und Hainichen können dann erstmalig umsteigefrei in die Chemnitzer Innenstadt fahren. Das […]
VMS bestellt vier Citylink-Züge
23.07.15 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen einer Optionseinlösung beauftragte der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) den Düsseldorfer Traktionshersteller Vossloh Kiepe GmbH und sein spanisches Schwesterunternehmen Vossloh Rail Vehicles mit der Lieferung weiterer vier Hybrid-Stadtbahnen des Typs „Citylink Chemnitz“. Der ursprüngliche Vertrag über acht Niederflur-Fahrzeuge wurde im August 2012 geschlossen.
Sachsen: Mehr Züge für Chemnitz
29.06.15 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Freistaat Sachsen beteiligt sich an der Finanzierung von insgesamt vier neuen Fahrzeugen für das Chemnitzer Modell. Es ähnelt der Stadtbahn Karlsruhe und ist eine Kombination aus kommunaler Tram in der Stadt Chemnitz und SPNV-Linien im Umland. Vossloh liefert die Züge, es wird eine Option eingelöst, die bereits vor einigen Jahren vereinbart worden ist.
Chemnitzer Modell eröffnet
20.06.14 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Fahrplanwechsel am letzten Sonntag wurde die Durchfahrt von Straßenbahn-Triebzügen durch den Chemnitzer Hauptbahnhof möglich. Im Chemnitzer Modell (CM) wird ein umsteigefreies Reisen zwischen Stadt und Region möglich. Das Prinzip ist die Verknüpfung von Straßen- und Eisenbahnnetz: Die neuen Fahrzeuge rollen aus dem Umland direkt ins Chemnitzer Stadtzentrum. Das Chemnitzer Modell ist eines der wichtigsten […]