Kommunen können starten und weitere Carsharing-Angebote in ihrer Stadt oder Gemeinde einrichten. Das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgelegte Gesetz wurde nach Zustimmung des Landtags im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht und ist damit rechtskräftig.
Oply stellt Vermietbetrieb ein
10.02.20 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Oply GmbH beendet zum 27. Februar die Vermietung ihrer Carsharing-Flotten in Berlin, Hamburg und München. Trotz hoher Kundennachfrage und starkem Wachstum in allen drei Städten, ist die für den weiteren Betrieb notwendige Finanzierungsrunde nicht zustande gekommen. Katharina Wagner, Geschäftsführerin der Oply GmbH sagt: „Seit dem Start im März 2018 konnten wir bei Oply mehr […]
Tirol: VVT testet E-Car-Sharing
07.10.19 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Tirol steht kurz vor der Einführung eines in das Öffi-Ticketsystem integrierten E-Carsharings. Besitzer eines VVT Jahres-Tickets Land und Region können demnächst Carsharing-Mitglied werden und damit niederschwellig die Fahrzeuge gleich mehrerer Tiroler E-Carsharing-Anbieter nutzen. Zentral abgewickelt und koordiniert wird dieses neuartige Öffi-Angebot durch den Verkehrsverbund Tirol, der damit einen weiteren wichtigen Schritt für das energiepolitische Ziel […]
RLP: Minister Wissing für Carsharing
05.07.19 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der rheinland-pfälzische Landesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter machen, Carsharing-Angebote einzurichten. Es gehe darum, die Mobilität auf allen Ebenen zu verbessern und neuen Konzepten den Weg zu ebnen. „Wir wollen das Verkehrsangebot in Rheinland-Pfalz auf allen Ebenen verbessern. Carsharing und andere Formen neuer Mobilität finden wir heute vor allem in den […]
Oply expandiert in Berlin
28.05.19 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Oply expandiert in der Hauptstadt. Ab sofort stehen in zehn weiteren Nachbarschaften in Steglitz, Schmargendorf, um den Theodor-Heuss-Platz, in Neu-Westend, Weißensee, Baumschulenweg, um die Simon-Bolivar-Straße in Lichtenberg sowie in Oberschöneweide, Adlershof und Köpenick Autos für flexible Kurzzeitmieten und geplante Fahrten zur Verfügung. Das Besondere daran: Oply versorgt mit den neuen Zonen weniger zentrale Kieze außerhalb […]
Oply stockt Flotte und Zonen auf
24.04.19 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort stellt Oply den Münchnern weitere achtzig Fahrzeuge in 25 neuen Nachbarschaften zur Verfügung. Der erst vor einem Jahr gestartete zonenbasierte Carsharing-Anbieter verdoppelt damit seine ursprüngliche Flotte in der Landeshauptstadt auf 210 Autos. Zu Hause sind diese in nun insgesamt 81 Zonen im gesamten Stadtgebiet. Für die Erweiterung hat Oply die Münchner gefragt, wo […]
Oply expandiert in Hamburg
25.03.19 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Oply, seit Oktober Hamburgs neuer Anbieter von zonenbasiertem Carsharing, expandiert an der Elbe. Ab sofort stehen in drei weiteren Nachbarschaften in Bergedorf, Langenhorn und Eidelstedt Autos für flexible Kurzzeitmieten und geplante Fahrten zur Verfügung. Das Besondere daran: Oply setzt auch auf weniger zentrale Stadtgebiete, die bisher kaum oder gar kein Carsharing-Angebot hatten.
Oply startet neu in Hamburg
19.10.18 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der bereits in München aktive Carsharing-Anbieter Oply ist jetzt auch in Hamburg an den Start gegangen. Bis Ende 2019 möchte das Unternehmen seine Aktivitäten auf mehrere deutsche Großstädte ausweiten. Auch eine Expansion in weitere europäische Märkte ist mittelfristig geplant. Erst im März diesen Jahres war Oply mit 100 Fahrzeugen in 41 Nachbarschaften in München gestartet.
Metronom und Cambio vernetzen sich
30.08.18 (Bremen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Carsharing-Anbieter Cambio und die Uelzener Metronom Eisenbahngesellschaft haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Mit dem Carsharing-Auto direkt am Bahnhof bieten die Mobilitätsanbieter eine gute Alternative zum eigenen Auto. Die Kunden können für jede Gelegenheit das passende Verkehrsmittel wählen.An insgesamt 22 Stationen in direkter Bahnhofsnähe können Cambio-Kunden Autos in den Städten Bremen, Hamburg, Hamburg-Harburg, Lüneburg, Uelzen […]
DB AG erweitert Carsharing-Angebot
14.08.18 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn expandiert im Carsharing-Markt mit ihrer Marke Flinkster weiter. Zu den 2.500 Stationen mit 4.000 Fahrzeugen in 400 Städten, kommen nun weitere 850 Autos. 150 davon stehen dauerhaft auf Kundenparkplätzen von fünfzig Lidl-Märkten in Nordrhein-Westfalen. Die umfangreiche Erweiterung des Carsharing-Angebots der Deutschen Bahn wird durch eine neue Kooperation mit dem Mobilitätsdienstleister CHOICE möglich, […]