Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Baselland Transport AG (BLT) wollen enger zusammenarbeiten. Sie haben dazu ein Grundlagenpapier verabschiedet, welches die Stoßrichtungen der vertieften Zusammenarbeit definiert. Im Zentrum stehen die Fahrgäste, der haushälterische Einsatz der öffentlichen Mittel und Innovationen.
Basel: Ein Jahr Elektrobusbetrieb
14.02.20 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Letzten Samstag jährte sich die Aufnahme des Fahrgastbetriebs des ersten Elektrogelenkbusses der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zum ersten Mal. Der Bus hat sich im Fahrgastbetrieb bewährt und wird von Fahrgästen und Fahrpersonal geschätzt. Die BVB zieht ein positives Fazit. Am 8. Februar 2019 hat der erste E-Bus der BVB-Geschichte im Rahmen eines Pilotbetriebs den Linienbetrieb aufgenommen.
Basel: Straßenbahnmuseum eröffnet
23.01.20 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach rund sechsmonatiger Bauzeit erhält Basel rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ein Tram-Museum. Es öffnete am 17. Januar im Rahmen der Museumsnacht Basel erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit. Tramfans erhalten einen spannenden Einblick in 125 Jahre Tramgeschichte in Basel. Drämmli sind aus dem Basler Stadtbild nicht wegzudenken.
Basel: Neuer BVB-Finanzvorstand
03.12.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) komplettieren ihre Geschäftsleitung. Neuer Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen wird Daniel Mangani. Der 50-jährige Basler leitete den Geschäftsbereich bereits seit Anfang September 2019 interimistisch. „Mit Daniel Mangani konnten wir diese wichtige Position in der Geschäftsleitung mit einer fachlich sehr kompetenten Führungskraft besetzen“, sagt BVB-Verwaltungsratspräsidentin Yvonne Hunkeler.
Weihnachts-Drämmli 2019 in Basel
29.11.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab dem 1. Dezember dreht das Wiehnachts-Drämmli an zehn Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt. Kinder erleben damit eine unvergessliche Fahrt im über 90-jährigen Oldtimer-Fahrzeug durch das weihnachtliche Basel. Auch in diesem Jahr versüßt das Wiehnachts-Drämmli der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) gemeinsam mit Pro Innerstadt Basel den Jüngsten die Weihnachtszeit.
Basel: Bruno Stehrenberger wird Chef
22.07.19 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verwaltungsrat der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) hat Bruno Stehrenberger, bisheriger Leiter Verkehr, zum neuen Direktor gewählt. Er tritt damit per sofort die Nachfolge von Erich Lagler an, der die BVB auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der 53-jährige Bruno Stehrenberger verfügt über eine mehr als dreißigjährige Erfahrung in verschiedensten Kaderfunktionen im öffentlichen Verkehr.
Zusätzliche Verkehre der Eurobahn zum Heimspiel des BVB
28.09.11 (Fahrplanänderungen, NWL, VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Zum kommenden Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg am 1.10.2011 (Anstoß: 15:30 Uhr) verkehren in Abstimmung mit den Auftraggebern ZRL und VRR wieder Sonderzüge der eurobahn auf der Linie RB 59. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Unna und Soest ist dieser Abschnitt für den Zugverkehr gesperrt. Alle Züge der Linie RB 59 werden zwischen […]