Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

VRR startet siebten Online-Dialog

11.09.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) führt zum siebten Mal auf der Beteiligungsplattform „Einsteigen und Mitreden“ einen Online-Dialog durch. Das aktuelle Thema des Online-Dialogs ist der sogenannte „On-Demand-Busverkehr“, ein neues Mobilitätsangebot, das ähnlich wie ein Shuttleservice funktioniert, bei dem auch andere Fahrgäste zusteigen können, die in die gleiche Richtung wollen.

Weiterlesen »

Infoveranstaltung in Magdeburg

05.12.18 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB AG baut in den kommenden Jahren den Eisenbahnknoten Magdeburg weiter komplett um. In der aktuellen Bauphase laufen die Arbeiten am sogenannten „Spurplan Mitte“, für den Umbau der Verkehrsstation Magdeburg Hauptbahnhof und für die Erneuerung der Eisenbahnbrücken über die Ernst-Reuter-Allee.

Weiterlesen »

MeckPom startet Fahrgastbeteiligung

13.03.18 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Nach der erfolgreichen Premiere 2017 können sich SPNV-Fahrgäste in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu den Fahrplanentwürfen fürs kommende Jahr äußern. Im Auftrag des Verkehrsministeriums beteiligt die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) die Fahrgäste wieder an der Vorbereitung des Jahresfahrplans 2019.

Weiterlesen »

Nahverkehrsforum im Mainzer Rathaus

14.12.17 (Rheinland-Pfalz, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zur dritten Fortschreibung des Nahverkehrsplans Mainz sind Bürger, Institutionen und Politik aufgerufen, sich bei der Ausgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs in Mainz mit einzubringen, berichtet die Mainzer Verkehrsgesellschaft. Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, von 17.00 bis 19.30 Uhr, findet im Rathaus (Erdgeschoss, Erfurt-Zimmer) das erste von zwei Nahverkehrsforen statt.

Weiterlesen »

Saarland: Aufruf zur Bürgerbeteiligung

31.01.17 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Saarland bekommt einen neuen Verkehrsentwicklungsplan für den ÖPNV. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat dazu aufgerufen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Die Bürgerbeteiligung startet am Mittwoch, 1. Februar, 16 bis 18 Uhr im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss. Ein vom Ministerium eingesetzter Projektbeirat hat dazu bereits Vorarbeiten geleistet.

Weiterlesen »

VRR startet Bürgerbeteiligung

04.05.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der VRR plant für seine aktuellen und künftigen Vorhaben die Fortschreibung seines Nahverkehrsplanes. Der NVP 2016 behandelt sämtliche Aufgaben, die sich aus der Aufgabenträgerschaft für den SPNV und die Koordinierungsfunktion für den kommunalen ÖPNV ergeben. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, vom 2. bis 31. Mai 2016 im Internet Hinweise und […]

Weiterlesen »

Deutsche Bahn lädt zur Bürgerbeteiligung ein

06.01.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg

Die öffentliche Auslegung der beim Eisenbahn-Bundesamt eingereichten Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen steht für den Planfeststellungsabschnitt 1.1 bevor. Daher lädt die Deutsche Bahn zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Inhalte der Planungsunterlagen ein.

Weiterlesen »