Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Neue Straßenbahnen für Bremen

09.04.20 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die erste von insgesamt 77 neuen Straßenbahnen hat Ende März Bremen erreicht. Vier Nächte lang ist das rund 37 Meter lange, 2,65 Meter breite und fast 48 Tonnen schwere Fahrzeug mit einem Tieflader vom Siemens Mobility-Werk in Wien zur Bremer Straßenbahn AG (BSAG) an den Flughafendamm transportiert worden. In den kommenden Wochen und Monaten wird […]

Weiterlesen »

Bremen: Baurecht für Tramausbau

16.12.19 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Baurecht für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis Mittelshuchting einschließlich des Baurechts für die Straßenbahnlinie 8 bis zur Bremer Landesgrenze liegt vor. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau hat in dem letzten verbliebenen Klageverfahren mit den Betroffenen am Freitagnachmittag eine einvernehmliche Lösung gefunden. Damit ist der Bremer Planfeststellungsbeschluss bestandskräftig und unmittelbar […]

Weiterlesen »

BSAG modernisiert Infrastruktur

03.09.19 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bremer Straßenbahn AG und Lufthansa Industry Solutions haben jetzt einen Vertrag zur Umstellung auf SAP S/4HANA unterzeichnet. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister migriert das Verkehrsunternehmen sein SAP ERP-System auf die jüngste Generation der Software. Das Projekt besitzt eine Laufzeit von insgesamt drei Jahren. Durch die Umstellung kann die BSAG auf neue Funktionalitäten zurückgreifen, wie High-End-Analyseverfahren […]

Weiterlesen »

Braunschweig: Erster Tramino II ist da

30.08.19 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die erste von sieben neuen Stadtbahnen ist in der letzten Woche in Braunschweig sicher auf die Gleise gesetzt und ins Tramdepot der Braunschweiger Verkehrsgesellschaft (BSVG) gezogen worden. Die Anlieferung der knapp 36 Meter langen Stadtbahn erfolgte per dreitägigem Schwertransport ab Siedlce in Polen über Warschau, Berlin, die A2 und die A39 mit Abfahrt über die […]

Weiterlesen »

BSAG baut Online-Vertriebswege aus

17.07.19 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bremer Straßenbahn AG stellt ihren Kunden mit der Lösung Abo-Online von HanseCom ein virtuelles Kundencenter für die Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit bereit. Durch die Verlagerung von Bestellung und Verwaltung der Jahrestickets ins Web, kann das Verkehrsunternehmen interne Prozesse optimieren und den Kunden gleichzeitig mehr Komfort bieten.

Weiterlesen »

BSAG erhält Direktvergabe

21.01.19 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bremer Straßenbahn AG hat eine neue Direktvergabe erhalten und wird den öffentlichen Nahverkehr in der freien Hansestadt Bremen weitere 22 Jahre und sechs Monate betreiben. Das ist die selbst in Ausnahmefällen maximale Geltungsdauer eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages (ÖDLA).

Weiterlesen »

BSAG führt Handy-Bezahlung ein

08.01.19 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor Weihnachten hat die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) an ihren Automaten die Bezahlung mit dem Smartphone eingeführt. Apps wie Google Pay oder Apple Pay, aber auch die der Sparkassen, machen dies möglich. Diese Apps können jetzt an den roten Ticketautomaten in den Straßenbahnen und an den Haltestellen der BSAG eingesetzt werden. Und so funktioniert es: […]

Weiterlesen »

BSAG: Programm von Radio Bremen

19.12.18 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat eine Zusammenarbeit mit Radio Bremen gestartet. Ab sofort erhalten Fahrgäste auf den Monitoren auch aktuelle Nachrichten aus Bremen und Umgebung. Möglich macht dies ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Radio Bremen. Eine Nachrichten-Kompetenz, von der nun auch die Fahrgäste in den Straßenbahnen des Pilotprojekts profitieren. Sie können jetzt in vier […]

Weiterlesen »

BSAG: Müller erhält neuen Vertrag

19.10.18 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Hajo Müller bleibt weitere drei Jahre und fünf Monate Kaufmännischer Vorstand und Sprecher des Vorstands der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Dies entschied der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung in dieser Woche mit Wirkung zum 1. Oktober 2019. Es ist damit die dritte Amtszeit des 61-Jährigen im Vorstand der BSAG. Sie endet am 28. Februar 2023.

Weiterlesen »

Bremen erweitert Stadtticket extra

14.09.18 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Freie Hansestadt Bremen hat die Ausweitung des Stadttickets extra angekündigt. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe wegen Beförderungserschleichung zu verhindern oder zu verkürzen. Hierzu kommt es, wenn eine verhängte Geldstrafe nicht bezahlt werden kann. Darüber hinaus sollen Personen in besonders schwierigen Lebenslagen und mit gravierenden sozialen und gesundheitlichen Defiziten an das […]

Weiterlesen »