Es ist gerade ein paar Tage her, da ging ein Zeitungsausschnitt durch die sozialen Medien, dass elektrische Busse trotz der derzeitigen Hitzewelle, leider ihre Klimaanlagen ausschalten müssen, weil die Batteriereichweite leider nicht ausreichend ist. Die Klimaanlage zieht soviel zusätzliche elektrische Energie, dass der Bus sonst nicht soweit kommt, wie er das im Laufe des Betriebstages […]
Bogestra AG beschafft Elektrobusse
13.08.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Schon im Jahr 2008 hat die Bogestra AG die ersten Hybridbusse in ihrem Regelbetrieb eingesetzt – als damals erstes Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. 2014 folgten die ersten Elektroautos als Dienstfahrzeuge und 2017 wurden rund zwei Drittel der Dienstwagenflotte umgestellt. Nun geht der Mobilitätsdienstleister den nächsten Schritt und stellt einen Teil der Busflotte auf Elektroantrieb um.
Bogestra AG erweitert Bezahlmöglichkeiten
26.02.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bogestra-App Mutti bietet jetzt noch mehr Auswahl, bei den Bezahlmöglichkeiten beim Ticketkauf. Zusätzlich zu Paypal, Lastschrift, Amazon Pay oder registrierungsfrei über die Handyrechnung geht der bargeldlose Ticketkauf nun auch per Kreditkarte (Visa und Mastercard). Der so verbesserte Ticketkauf macht den Gebrauch von Mutti noch bequemer.
Bogestra AG: Begleitservice gestartet
11.02.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In Gelsenkirchen gibt es seit Anfang Februar 2020 einen neuen Service rund um das Bus- und Bahnangebot der Bogestra AG. Er heißt Fahrgastbegleitservice und wird von der Arbeitsförderungsgesellschaft GAFÖG im Auftrag der Bogestra AG angeboten und richtet sich an Gelsenkirchener Bürger. Der Begleitservice wird montags bis freitags (an Werktagen) in der Zeit von 9 bis […]
Bogestra-Direktvergabe hat Bestand
24.01.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor dem für Ende des Monats anberaumten Gerichtstermin ist der juristische Streit um die Direktvergabe an die Bogestra AG beigelegt. Begleitend zu dem gerichtlichen Verfahren wurden zwischen den Beteiligten Gespräche geführt. Im Ergebnis haben sie gemeinsam festgestellt, dass, u.a. aufgrund der zwischenzeitlich ergangenen gerichtlichen Entscheidungen, die Fortsetzung des Verfahrens nicht zielführend ist. Die juristischen Schritte […]
Rydies und Bogestra AG mit Kooperation
19.11.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Rydies bietet mit „Mein E-Abo“ als erstes Unternehmen monatliche Abos für persönlich nutzbare E-Bikes, E-Tretroller und E-Motorroller an. In Kooperation mit der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG sind individuell verfügbare Elektromobilität und öffentlicher Personennahverkehr eine echte Alternative zum Auto. Die Bogestra AG ist bundesweit das erste Nahverkehrsunternehmen, das ein solches zusätzliches Abo-Angebot hat.
Bogestra: Historisches Linienfahrzeug
11.10.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Besonderes gibt es in der nächsten Zeit auf der Straßenbahn-Linie 310 zu erleben. Bis zum 14. Dezember wird an mehreren Samstagen der Triebwagen 40 der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft (VhAG) Bogestra e.V. auf der Linie 310 zwischen Wattenscheid-Höntrop und Witten-Heven durch die Bogestra AG eingesetzt. Triebwagen 40 ist ein Fahrzeug vom Typ Duewag GT6 und stammt aus […]
Bogestra AG startet E-Tretroller
07.10.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Städte Bochum und Gelsenkirchen, die Bogestra AG und der Anbieter Circ haben eine Kooperation über den Aufbau eines Verleihsystems für die Roller vereinbart. Ab Ende September stellt die Berliner Firma 300 Miet-E-Tretroller im Gelsenkirchener Stadtgebiet auf – zunächst vorrangig in den Innenstadtbereichen von Buer und der City. Die Roller sind ein neues Angebot im […]
Bogestra AG: Dreißig Jahre U 35
11.09.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Im September 1989 wurde die Campuslinie U35 zwischen der Ruhr-Universität, der Bochumer sowie der Herner Innenstadt nach 19 Jahren Bauzeit in Betrieb genommen. Die Strecke ist 15 Kilometer lang und hat über vierhundert Millionen Euro gekostet. Der Tunneldurchstich zwischen dem Herner und Bochumer Abschnitt erfolgte nur wenige Jahre zuvor, im Juni 1985. Insgesamt fertiggestellt wurde […]
Bogestra AG legt Jahresabschluss vor
05.09.19 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bogestra AG hat ihren Jahresbericht 2018 vorgelegt. So konnten im vergangenen Jahr in Bochum und Gelsenkirchen erneuerte Busbahnhöfe eröffnet werden. Im Januar ging der ZOB Bochum, im Juli der ZOB Gelsenkirchen in Betrieb. Im letzten Jahr fortgesetzt wurde die Neubeschaffung von Bussen und Straßenbahnen. Die Einführung von freiem WLAN in der U35 CampusLinie war […]