Der Ausbau der Betuwe-Linie auf nordrhein-westfälischer Seite geht weiter voran. Im Rahmen des dreigleisigen Ausbaus zwischen Oberhausen und Emmerich zeichnet sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium ein Einvernehmen bei allen wichtigen Bahnübergängen ab, die kreuzungsfrei gestalten werden sollen. Für die stritten Bahnübergang Borghesser Straße in Emmerich wurde eine Lösung gefunden.
Betuwe-Linie: Bahnübergänge sollen beseitigt werden
07.05.12 (Europa, Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Planfeststellungsverfahren für die Betuwe-Linie kommt 2012
13.12.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Nachdem auf niederländischer Seite ein 160 Kilometer lange neue Güterzugtrasse seit 2008 in Betrieb ist, hat sich auf deutscher Seite außer Absichsterklärungen nicht viel getan. Doch nun kommt etwas Bewegung in die Sache. Zumindest die Planfeststellungsverfahren werden eingeleitet. Doch bis die ersten Güterzüge über das neue Gleis rollen werden, wird noch viel Wasser den Rhein […]
Rotterdam – Logistikpartner für Deutschland
12.12.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Hafen Rotterdam und Nordrhein-Westfalen schließen eine Logistikparnterschaft für Deuschland. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger will sich beim Bund dafür einsetzen, dass die grenzüberschreitenden Infrastrukturprojekte bei der Umsetzung des Nationalen Hafenkonzepts berücksichtigt werden. Das erklärte der Minister auf einem Parlamentarischen Abend zum Thema Transport und Logistik, veranstaltet vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium und dem Hafenbetrieb Rotterdam in der […]
Betuwe-Linie wird auf deutscher Seite ausgebaut: Bund beteiligt sich an der Finanzierung
17.11.11 (Europa, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Betuweroute, wie sie im Niederländischen genannt wird, ist eine reine Güterzugstrecke von den Rotterdamer Häfen bis an die deutsche Grenze bei Zevenaar. Von den rund 160 Kilometern sind 105 Kilometer Neubaustrecke. Auf deutscher Seite teilen sich der Personenverkehr und die Güterzüge zwei Gleise. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kam heute in den Haag mit der […]
Rhein-Ruhr-Express und Betuwe-Linie: Viel Dampf um nichts
15.09.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Rande des Branchengipfels Traffic Talks, der gestern Abend in Bonn zu Ende gegangen ist, kamen der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) und Bahnchef Rüdiger Grube zu einem Gespräch zusammen. Sie vereinbarten, sich im kommenden Jahr erneut zu treffen und dann eine gemeinsame Erklärung zur Betuwe-Strecke zwischen Oberhausen und Emmerich zu verabschieden, die die Eckdaten […]