Die Staatsanwaltschaft München 1 hat in der vergangenen Woche bundesweit bei 16 Firmen Durchsuchungen wegen des Verdachts wettbewerbswidriger Absprachen durchgeführt. Anlass war eine Anzeige der Deutschen Bahn AG bei der Staatsanwaltschaft sowie eine Beschwerde bei der bayrischen Landeskartellbehörde. Konkret wirft man einer Bietergemeinschaft vor, bei der Vergabe von Personaldienstleistungen im Rahmen der Brandschutzsanierung von fünf […]
SBB wird Opfer von Rechnungsmanipulationen
12.03.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) haben wegen betrügerischer Manipulationen bei der Rechnungsstellung eines Lieferanten im Sommer vergangenen Jahres mehrere Mitarbeiter fristlos entlassen und Strafanzeige erstattet. Gegen vier verantwortliche frühere Beschäftigte laufen Ermittlungsverfahren bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden. Wie die SBB mitteilen, geht man nach heutigem Kenntnisstand davon aus, dass man um einen tiefen siebenstelligen Betrag betrogen wurde.
Rheinbahn: Betrugsanklage gegen Personalvorstand Klaus-Dieter Volke
08.10.11 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Personal- und Organisationsvorstand der Düsseldorfer Rheinbahn AG, Klaus-Dieter Volke, muss sich wegen Betruges in 146 Fällen demnächst vor dem Amtsgericht Berlin-Moabit verantworten. Das berichtet der Düsseldorfer Express. Es geht um einen Schaden von 1,5 Millionen Euro, der sich auf 146 Anleger der Konsumgenossenschaft Berlin verteilt, deren Vorstand Volke einst gewesen ist.
Stuttgart 21: Deutsche Bahn wusste bereits vor Vertragsabschluss um höhere Kosten
21.09.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Die Deutsche Bahn (DB) wusste schon detaillierter vor Vertragsabschluss der Finanzierungsvereinbarung vom 2. April 2009 über höhere Kosten Bescheid. Dies will zumindest das ARD-Politmagazin „Report Mainz“ herausgefunden haben, dem auch vertrauliche und interne Unterlagen von Fachplanern im Auftrag der DB vorliegen. Die projektkritische Gruppe „Juristen zu Stuttgart 21“ hatte daraufhin eine Strafanzeige wegen des Verdachts […]