Am vorvergangenen Samstagmittag (7. April) gegen 14:00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz beim Bahnübergang in der Husumer Deichstraße gerufen. Dort sollte ein Autofahrer mit seinem Auto die sich senkende Bahnschranke abgefahren haben. Beim Eintreffen der Streife wurde festgestellt, dass der östliche Schrankenbaum komplett fehlte und am Bahnübergang abgelegt wurde. Der noch vor Ort […]
Bahnübergangsunfall in Wetzlar
26.01.18 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Einen Sachschaden von rund 10.000 Euro verursachte in der letzten Woche ein 38-Jähriger aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) mit seinem LKW am Bahnübergang in der Buderusstraße in Wetzlar. Personen kamen nicht zu Schaden. Angeblich musste der Fahrer wegen eines Rückstaus auf dem Übergang, gegenüber dem Werksgelände der Firma Buderus, halten. Als sich die Schranken bei beginnendem rotem […]
ÖBB starten Bahnübergangsprogramm
11.08.16 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Österreichweit gibt es rund 1.500 ÖBB-Bahnübergänge, die durch Rotlicht bzw. Schranken gesichert sind. Jede Kreuzung hat einen Sicherheitspolster, dieser beträgt zwischen drei und sechs Sekunden. Er bestimmt, wie viele Sekunden vergehen, bis der Zug nach Einschalten des Rotlichtes oder Schließen des Schrankens tatsächlich eine Eisenbahnkreuzung erreicht. Die ÖBB wurden am 4. August von Lieferfirmen über […]
Neue Bahnübergangs-Kampagne gestartet
08.04.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Partner der Kampagne „sicher drüber“ setzen jetzt bewusst auch auf den Schockeffekt, um Kollisionen am Bahnübergang zu vermeiden. Ein völlig zerstörtes Auto soll bei Vor-Ort-Terminen in ganz Deutschland auf die dramatischen Folgen von Leichtsinn und Unachtsamkeit am Bahnübergang aufmerksam machen.
Bahnübergangskampagne in UK
18.08.15 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Network Rail arbeitet in Zusammenarbeit mit der National Farmers‘ Union (NFU) an einer neuen Kampagne zur Sicherheit an Bahnübergängen. In den letzten fünf Jahren wurden über 100 Beinaheunfälle an Bahnübergängen in der Nähe von Ackerland in Großbritannien festgestellt. Viermal haben Züge Landfahrzeuge getroffen. 2013 waren es 15 Beinaheunfälle, 2014 bereits 22 – eine Umkehr des […]
Satellitentechnik für Bahnübergänge
27.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Bahnübergänge gehören nach wie vor zu den größten Risiken im Eisenbahnbetrieb. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat jetzt die Berner & Mattner Systemtechnik beauftragt, eine Studie durchzuführen, wie man die Sicherheit an Bahnübergängen durch nachhaltige und kommerziell tragfähige Lösungen mit satellitengestützten Diensten sichern kann. Ziel der Studie mit dem Namen SafeRail ist es, die technische Durchführbarkeit […]